
New Mobility – mit dem Deutschlandticket zur Verkehrswende?
Umsetzung, Wirkungen und Herausforderungen für den ÖPNV in Deutschland
-
12% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 54.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 12% (cc. 2 785 Ft off)
- Kedvezményes ár 20 425 Ft (19 452 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
23 211 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2
- Kiadó Springer Fachmedien Wiesbaden
- Megjelenés dátuma 2025. október 12.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783658485399
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem438 oldal
- Méret 240x168 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk XV, 438 S. 94 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Kategóriák
Hosszú leírás:
"
Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse zur Einführung und Entwicklung des 9-Euro-Tickets und des Deutschlandtickets und zeigt, wie diese Maßnahmen den Nahverkehr verändern und zur Verkehrs- und Klimawende in Deutschland beitragen können.
Die Einführung des 9-Euro-Tickets wurde zunächst skeptisch betrachtet: Fragen der Finanzierung, der Effizienz und der langfristigen Wirkung prägten die Debatte. Auch beim Deutschlandticket herrscht Unsicherheit über tatsächliche Nachfrageeffekte und Klimanutzen. Andreas Krämer bietet einen holistischen Einblick in die Herausforderungen und Potenziale, die die Diskussionen um das 9-Euro-Ticket sowie Deutschlandticket begleitet haben. Der Autor bündelt aktuelle Studien und eigene Forschungsergebnisse und analysiert, wie der Nahverkehr den Pkw zunehmend ersetzt. Anhand einer eigenen Kosten-Nutzen-Analyse wird deutlich, dass solche Maßnahmen weit über kurzfristige Entlastungen hinausgehen und positive gesamtgesellschaftliche sowie volkswirtschaftliche Wirkungen entfalten. Es wird gezeigt, wie Reformen in Deutschland bei entsprechendem politischen Willen tatsächlich umsetzbar sind, wie Mobilität - insbesondere im ÖPNV - nachhaltig und kundenorientiert gedacht werden kann und wie die Verkehrswende somit tatsächlich gelingt.
Für diese überarbeitete Auflage wurde das Buch um fundierte Gastbeiträge von Expertinnen und Experten erweitert. Sie analysieren zentrale Wirkungsbereiche des Deutschlandtickets – von Tarif- und Vertriebsfragen über Governance und Finanzierung bis hin zu gesellschaftlichen Effekten.
Der Inhalt
- Der Blick zurück – wo steht der ÖPNV Mitte 2022
- Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket
- Nachfolgeangebot: Die Genese und Wirkung des Deutschlandtickets
- Was kommt nach dem Deutschlandticket?
Tartalomjegyzék:
Der Blick zurück – wo steht der ÖPNV Mitte 2022.- Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket.- Nachfolgeangebot: Die Genese und Wirkung des Deutschlandtickets.- Was kommt nach dem Deutschlandticket?.
Több