• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Handbuch des EDV-Rechts: IT-Recht mit IT-Vertragsrecht, Datenschutz, Rechtsschutz und E-Business

    Handbuch des EDV-Rechts by Schneider, Jochen;

    IT-Recht mit IT-Vertragsrecht, Datenschutz, Rechtsschutz und E-Business

      • Kiadói listaár EUR 199.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        83 997 Ft (79 998 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 5., neu bearb. Aufl.
    • Kiadó Schmidt (Otto), Köln
    • Megjelenés dátuma 2017. március 28.

    • ISBN 9783504560942
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem3312 oldal
    • Méret 246x188x65 mm
    • Súly 2383 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Vollständige Darstellung der IT-rechtlichen Sachverhalte und der für sie relevanten Rechtsgebiete wie z.B. des Datenschutzes, Vergaberechts und Steuerrechts - Zahlreiche Beispiele, Muster und Praxishinweise als Hilfe für den Rechtsanwender - Von renommierten Praktikern des IT-Rechts

    Több

    Hosszú leírás:

    Die fünfte Auflage dieses bereits als Klassiker zu bezeichnenden
    Standardwerks berücksichtigt nicht nur die aktuelle
    Rechtsprechung und Literatur, sondern trägt auch den seit
    der Vorauflage in Kraft getretenen gesetzlichen Neuregelungen
    und Änderungen Rechnung. In einem grundlegend
    überarbeiteten Aufbau werden typische IT-Sachverhalte in
    allen relevanten rechtlichen Zusammenhängen ausführlich
    erläutert. Ferner werden sämtliche für IT-Sachverhalte relevanten
    Rechtsgebiete, insbesondere der Datenschutz, verschiedene
    Vertriebsformen, das Arbeitsvertragsrecht, das
    Vergaberecht, das Strafrecht, das Steuerrecht, der(Urheber-)
    Rechtsschutz für Software, Datenbanken und sonstige digitale
    Güter, das Kartellrecht, das IT-Vertragsrecht mit allgemeinem
    Teil und verschiedenen Vertragstypen sowie das
    Verfahrensrecht, umfassend und detailliert dargestellt. Bei
    den einzelnen Vertragsgestaltungen werden sowohl typische
    als auch spezielle Probleme anschaulich dargestellt und
    zahlreiche Lösungsvorschläge angeboten. Eine Vielzahl von
    Vertragsmustern sowie zahlreiche weitere Vertrags- und
    Klauselbeispiele stellen für den Rechtsberater wertvolle
    Orientierungshilfen dar.

    "Das von Schneider begründete und von einem großem Team erfahrener und ausgewiesener IT-Rechtler überarbeitete Werk sucht seinesgleichen. Schneiders Handbuch zum EDV-Recht ist ein über Jahrzehnte gereifter, gleichwohl topaktueller Klassiker. Für den Praktiker ein unersetzlicher Fundus. Datenschutz, E-Business, Arbeitsrecht, Vergaberecht, Strafrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Kartellrecht und vor allem eine Darstellung diverser Rechtsaspekte der verschiedensten IT-Verträge. Wer nach dem einen Buch zum IT-Recht sucht, sollte zum Schneider greifen."
    Dr. Malte Grützmacher, Hamburg

    "Gäbe es einen Preis für das überragende juristische Praktiker Handbuch des Jahres 2017, würde das hier anzuzeigende Handbuch zum EDV-Recht oben im Ranking stehen. ... Die Kompetenz der Autorinnen und Autoren, die überwiegend aus der im IT-Recht seit Jahrzehnten bestens ausgewiesenen Kanzlei SSW Schneider Schiffer Weihermüller in München kommen, ist unbestreitbar. ... Nicht nur die Fachanwälte für Informationstechnologierecht, sondern alle, die mit der großen Themenvielfalt des Informations(technologie)rechts zu tun haben, ist das breit angelegte und aktuelle Werk deshalb erste Wahl."
    Prof. Dr. Jürgen Taeger, MDR 19/2017

    "Das Werk ist für Praktiker besonders zu empfehlen, da es neben sehr detaillierten Informationen zu den einzelnen Teilgebieten auch praktische Umsetzung im Vertragsrecht und Prozessrecht (inkl. Vorprozessualem Stadium) mitliefert. ... Schneiders EDV-Recht in der 5. Auflage ist ein wohl unverzichtbares Standardwerk, das auch dem Anfänger im IT-Recht einen sicheren Umgang mit der Materie ermöglicht. Sei es in der Bibliothek des Compliance-Officers oder beim IT-Fachanwalt, bei keinem sollte ein solch umfassendes Werk fehlen."
    Michael Scheyhing, Gameslaw.online 9/2017

    "In der Neuauflage wird neben der Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung von EuGH und BGH - hier insbesondere zu den Auswirkungen der Entscheidungen "UsedSoft" und "GreenIT" - die ... Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DS-GVO) behandelt. Darüber hinaus werden neue Entwicklungen ua zum EU-Privacy-Shield, zur Vergaberechtsmodernisierung, zum IT-Sicherheitsgesetz und Befugnissen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, aber auch zum Umgang mit Open Source Software im Unternehmen ... für den Leser aufbereitet."
    RA Bastian Krüger,, Neue Justiz 2/2018

    Több
    0