• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Außerklinische Ethikberatung: Grundlagen - Anwendung - Fallberichte

    Außerklinische Ethikberatung by Ilkilic, Ilhan; Kutscheid, Petra;

    Grundlagen - Anwendung - Fallberichte

    Sorozatcím: Elsevier Essentials;

      • Kiadói listaár EUR 37.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        15 617 Ft (14 874 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Elsevier, München
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 9.

    • ISBN 9783437235757
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem194 oldal
    • Méret 240x170 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 11 Farbabb.
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Außerklinische Ethikberatung - Hilfestellung bei medizinethischen Konflikten
    Nicht nur in der Klinik, sondern auch außerhalb, im ambulanten Bereich und in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, stellen sich regelmäßig medizin- und pflegeethische Fragen und ethische Konflikte. Dieses Buch hilft allen Beteiligten, in Dilemma-Situationen oder bei Dissens ethische Entscheidungen zugunsten einer angemessenen und guten Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten zu treffen.
    Aus dem Inhalt:

    • Praxisnahe außerklinische Organisation von ethischer Fallberatung
    • Vorgehen bei Konflikten zu Patientenwohl und Patientenwille
    • Therapieentscheidung zwischen kurativem und palliativem Vorgehen
    • Wie geht man mit Emotionen in der Ethikberatung allgemein und speziell bei Konflikten um?
    • Wie begegnet man interkulturellen Anforderungen?
    • Gibt es telemedizinische Optionen der Ethikberatung, um alle relevanten Personen zu beteiligen?
    • Was ist rechtlich zu beachten?
    Die Beiträge geben Einblick, welche ethischen, juristischen und spirituellen Überlegungen angestellt werden können. Sie zeigen Möglichkeiten der Etablierung und Anwendung von Ethikberatung in der Praxis auf, um damit den Betroffenen sowie Angehörigen besser helfen zu können. Dabei wird auch auf kulturelle Unterschiede bei ethischen Fragen eingegangen. Nicht zuletzt verhilft die Lösung schwieriger ethischer Fragen auch den Versorgenden zu einer höheren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.

    Dieses Buch wendet sich an alle, die außerklinisch in ethische Fragen der Versorgung involviert sind, insbesondere Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin bzw. Innere Medizin, Palliativ-/Hospiz-Teams, Seelsorge- und Pflegekräfte.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    I Grundlagen und Modelle
    1 Einführung in die außerklinische Ethikberatung
    2 Strukturen, Modelle und Ansätze
    3 Außerklinische Ethikberatung in Deutschland und Österreich - eine Übersicht
    4 Ethische Fallbesprechungen: Plädoyer für das integrative Modell
    5 Juristische Aspekte
    6 Interprofessionalität in der außerklinischen Ethikberatung
    7 Emotionen in der Ethikberatung
    8 Kommunikation mit Angehörigen in der Ethikberatung: Verstehen und Verständnis erzielen
    9 Spiritualität in der Ethikberatung
    10 Außerklinische Ethikberatung im interkulturellen Kontext
    II Anwendungsbereiche und Organisationsformen
    11 Mobile Ethikberatung in Lippe (MELIP): ein außerklinisches Angebot im Palliativnetz
    12 Zwischen den Welten: Ethikberatung als Brücke zwischen ambulanter und stationärer psychiatrischer Versorgung
    13 Außerklinische Ethikberatung am Beispiel der Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen der Malteser Deutschland
    14 TeleEthikBeratung (TEB)
    15 Bochumer außerklinische Ethikberatung: Geschichte, Aufbau, Struktur und Probleme
    16 Entwicklung ethischer Leitlinien im Kontext ethischer Fragestellungen im Hospiz
    III Fallberichte und Konfliktfelder
    17 Ethikberatung in der Pflegeeinrichtung
    18 Ambulante Palliativversorgung bei Kindern
    19 Sterbewunsch bei ALS
    20 Freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken (FVET) - Spektrum, ethische Fragen und Umgang mit Sterbefasten in der Praxis
    21 Menschen, die unser System sprengen : Plädoyer für eine systemübergreifend-kooperative Zusammenarbeit der Akteure im Gesundheitswesen

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Außerklinische Ethikberatung: Grundlagen - Anwendung - Fallberichte

    Process Safety: A Practical Guide

    Crawley, Frank; Scott, Doug;

    54 285 Ft

    48 857 Ft

    Außerklinische Ethikberatung: Grundlagen - Anwendung - Fallberichte

    Biological Science: Exploring the Science of Life

    Scott, Jon; Cameron, Gus; Goodenough, Anne; Hawkins, Dawn; Koenig, Jenny; Luck, Martin; Papachristodoulou, Despo; Snape, Alison; Yeoman, Kay; Goodwin, Mark;

    34 046 Ft

    30 642 Ft

    Außerklinische Ethikberatung: Grundlagen - Anwendung - Fallberichte

    Cross-dressing in the Middle Ages

    Montesano, Marina;

    18 254 Ft

    16 429 Ft

    Außerklinische Ethikberatung: Grundlagen - Anwendung - Fallberichte

    Rook′s Textbook of Dermatology: 4 Volume Set

    Griffiths, Christopher E. M.; Barker, Jonathan; Bleiker, Tanya O.;(ed.)

    271 425 Ft

    244 283 Ft

    next