• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Einleitung. Arbeitsmittel und Voraussetzungen: Band I: Einleitung Arbeitsmittel und Voraussetzungen

    Einleitung. Arbeitsmittel und Voraussetzungen by Siegert, Folker;

    Band I: Einleitung Arbeitsmittel und Voraussetzungen

    Sorozatcím: Fontes et Subsidia ad Bibliam pertinentes; 10;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 174.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        74 213 Ft (70 679 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 14 843 Ft off)
      • Discounted price 59 370 Ft (56 543 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó De Gruyter
    • Megjelenés dátuma 2023. április 3.

    • ISBN 9783110656060
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem734 oldal
    • Méret 240x170 mm
    • Súly 1340 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 8 Tables, black & white
    • 492

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das Neue Testament, meistkommentierter Text der Welt, steckt voller Rechtsfälle und -begriffe, die wider Erwarten noch keine fachkundige Behandlung erfahren haben. Die letzten Gelehrten, die sowohl zum Recht wie im Neuen Testament publizierten, schrieben noch Latein: Hugo Grotius, Samuel Pufendorf und seine Schule. Hermeneutischer Schlüssel ist bei ihnen wie auch hier Luthers Auffassung von der Säkularität des Rechts.
    Interdisziplinär und aufgrund heutigen Wissenstandes wird ermittelt, welche Rechtsordnung ? aramäisch, hebräisch, griechisch oder römisch ? dem Verhalten der Menschen wie auch der Wortwahl der Texte zugrunde liegen. Voraussetzung ist eine hinreichend genaue Zuweisung der Texte und Textteile an eine Zeit und eine konkrete Umwelt; die diesbezüglichen Vorarbeiten werden in Bd. I dargestellt. Außer der Tora und der vorrabbinischen Halacha ist hellenistisches Gewohnheitsrecht (z.B. in ?Testament?) und das sog. prätorische Recht der frühklassischen (vorhadrianischen) Epoche einschlägig.
    In Bd. II-III werden flächendeckend die in den Texten jeweils gültigen Rechtsvorstellungen ermittelt und in antiken Begriffen benannt, ehe auch deren Fortentwicklung bis in heutiges deutsches Recht verfolgt wird.
    Daraus ergeben sich historisch wie theologisch ganz neue Konkretionen.

    Die Rechtsgeschichte wird um die Analyse zahlreicher Fälle des 1. Jh. bereichert und die Theologie um eine Fülle neuer Gedanken für Predigt und Unterricht.

    Rückmeldungen und Fragen zum Projekt können dem Autoren unter www.folker-siegert.de zugetragen werden.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Einleitung. Arbeitsmittel und Voraussetzungen: Band I: Einleitung Arbeitsmittel und Voraussetzungen

    Einleitung. Arbeitsmittel und Voraussetzungen: Band I: Einleitung Arbeitsmittel und Voraussetzungen

    Siegert, Folker; (ed.)

    74 213 Ft

    next