• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Die Kultur des Lebens

    Die Kultur des Lebens by Schweidler, Walter;

    Sorozatcím: Alber Philosophie;

      • Kiadói listaár EUR 24.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 180 Ft (9 696 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Auflage
    • Kiadó Alber
    • Megjelenés dátuma 2025. szeptember 1.
    • Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783495487136
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem160 oldal
    • Méret 0x0x0 mm
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Es gibt kaum eine radikalere Infragestellung des kulturellen Selbstverständnisses der heutigen entwickelten Industriegesellschaften als die These, die Papst Johannes Paul II. zu einem wesentlichen Element seiner Verkündigung und der gesellschaftspolitischen Haltung der katholischen Kirche gemacht hat: Aus der Mitte der Institutionen des demokratischen Rechtsstaates sei eine "Kultur des Todes" erwachsen, die das Ethos des Lebens und Zusammenlebens auf der ganzen Welt zu pervertieren drohe. Abtreibung, Euthanasie, Menschenzüchtung, aber auch die gezielte Beseitigung von Ehe und Familie als ethischer Kerninstitutionen der bürgerlichen Gesellschaft bedeuten demnach nichts Geringeres als einen Prozess der umfassenden Delegitimation der demokratischen Gesellschaftsordnung mit Implikationen bis hin zum Gebot des christlichen Widerstandes gegen staatliches Unrecht.


    Handelt es sich bei dieser Analyse um ein Zeugnis weltanschaulich geprägter Fundamentalopposition gegen gesellschaftlichen Pluralismus oder darum, den bürgerlichen Rechtsstaat an seine eigenen Normen und ihre Grundlagen zu erinnern? Mit dieser Frage ist auch die Problematik des Selbstverständnisses der Kirche im gegenwärtigen Staat aufgeworfen. Im Mittelpunkt ihrer Beantwortung steht die Forderung nach einer "Kultur des Lebens", welche die Kirche nicht im Sinne eines politischen Kampfbegriffs, sondern als Markierung der ethischen Rechtfertigungsbasis des Staates zu verstehen aufgibt. Um die philosophische Substanz dieses Begriffs, die sich bis in die Fundamente des ethischen Denkens in der antiken wie auch in der modernen Naturrechtskonzeption zurückführen lässt, geht es in diesem Buch.


    Es ist ein Beitrag von philosophischer Seite zur rationalen Diskussion der kirchlichen Positionen im Ringen um die Legitimität des demokratischen Rechtsstaates.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die Kultur des Lebens

    Die Kultur des Lebens

    Schweidler, Walter;

    10 180 Ft

    Russia?s War

    Russia?s War

    McGlynn, J;

    7 586 Ft

    The Oxford Handbook of Victorian Literary Culture

    The Oxford Handbook of Victorian Literary Culture

    John, Juliet; (ed.)

    20 745 Ft

    American Aviation: The First Half-Century in Color

    American Aviation: The First Half-Century in Color

    Willis, David

    15 520 Ft

    next