• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Daten- und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis: Praxishandbuch zum Arbeitnehmerdatenschutz

    Daten- und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis by Weth, Stephan; Herberger, Maximilian; Wächter, Michael; Weth, Stephan; Herberger, Maximilian; Wächter, Michael;

    Praxishandbuch zum Arbeitnehmerdatenschutz

      • Kiadói listaár EUR 119.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        50 229 Ft (47 838 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3. Aufl., New edition
    • Kiadó Beck Juristischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2025. november 1.

    • ISBN 9783406787355
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem800 oldal
    • Méret 240x160 mm
    • Nyelv német
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zum Werk
    Der Arbeitnehmerschutz hat sich mittlerweile als Rechtsgebiet etabliert. Die in diesem Bereich angesiedelten Themenstellungen sind vielfältig; bei ihrer Lösung sind sowohl die Vorgaben des Arbeits- und Datenschutzrechts als auch zunehmend eine Vielzahl weiterer Vorschriften, die an der Schnittstelle zu anderen Rechtsgebieten angesiedelt sind, zu berücksichtigen.
    Das Werk behandelt in einzelnen Kapiteln alle Aspekte der sich im Arbeitsverhältnis stellenden Rechtsfragen zum Daten- und Persönlichkeitsschutz. Gerade im Hinblick auf zukunftsorientierte Themen wie die Durchführung von Videokonferenzen, Fragen der Gender-Gerechtigkeit und die Rolle der Rechtsinformatik bietet dieses Handbuch einen wertvollen und systematischen Überblick über diesen Problemkreis und offene Fragestellungen. Das Werk betrachtet zudem das Verhältnis von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite unter dem Gesichtspunkt der Kooperation und der gegenseitigen Teilhabe und stellt so die damit verbundenen Chancen für die Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer heraus.

    Vorteile auf einen Blick

    • aktuelle Rechtslage
    • umfassende Darstellung
    • Muster und Arbeitshilfen

    Zur Neuauflage
    Die 3. Auflage enthält u.a. neue Ausführungen zu den Themenbereichen:
    • Mobiles Arbeiten, Nutzung von Video-Konferenzsystemen
    • Lebenszyklus von Arbeitnehmerdaten
    • People analytics
    • Daten der Schwerbehindertenvertretung
    • Videos zur eigenen Person
    • Betriebsvereinbarung für KI und Robotik
    • Whistle Blowing
    • Self-Tracking, Life-Logging, Work-Logging
    • Smart Glasses und Metauniversen
    • Zukunft von Legal Tech und Rechtsinformatik.

    Zielgruppe
    Für Unternehmen, Datenschutzbeauftragte, im Arbeits- und Datenschutzrecht beratende Anwaltschaft, Arbeitnehmervertretungen, Gerichte.

    Több