• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    China: Quo Vadis?: Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas

    China: Quo Vadis? by Wagner, Helmut;

    Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 22.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        9 752 Ft (9 287 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 1 950 Ft off)
      • Discounted price 7 801 Ft (7 430 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2025. május 28.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658468156
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem278 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 1 Illustrations, black & white; 1 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Seit 1980 hat China einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Doch in den letzten Jahren hat sich das Wachstum verlangsamt, und das Land steht vor zahlreichen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen.



    Dieses Buch beleuchtet Chinas Weg von einem geopolitisch unbedeutenden Land zur wirtschaftlichen Supermacht. Es analysiert die entscheidenden Reformen und deren Auswirkungen auf China und den Westen. Im Fokus stehen die aktuellen Probleme, wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die geopolitischen Spannungen, insbesondere mit den USA. Es wird untersucht, wie China unter Präsident Xi Jinping auf diese Herausforderungen reagiert und welche wirtschaftspolitischen Strategien er verfolgt. Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf mögliche politische Entwicklungen Chinas in den nächsten Jahren und deren Auswirkungen auf westliche, insbesondere deutsche Unternehmen sowie auf Chinas eigenen wirtschaftlichen Fortschritt. Ein spannendes Werk für alle, die China und seine komplexe wirtschaftspolitische Entwicklung besser verstehen wollen.



    Der Inhalt




    • Der Weg Chinas zur wirtschaftlichen Weltmacht

    • Der Reformkurs Xi Jinpings

    • Chinas wirtschaftspolitische Herausforderungen der nächsten Jahr(zehnt)e 

    • Wohin steuert China? Alternative Szenarien und Implikationen



    Der Autor

    Prof. Dr. Helmut Wagner ist Professor für Volkswirtschaftslehre und seit 2015 auch Direktor des Center for East Asia Macroeconomics Studies (CEAMeS). Seine Tätigkeit führte ihn in den letzten Jahrzehnten diverse Male als Gastprofessor und Berater nach China, Japan und in die USA. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten wurden in zahlreichen renommierten internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Mit seinem ersten Sachbuch zu China möchte er einer breiteren Leserschaft ein grundlegendes Verständnis für die faszinierende, aber auch komplexe Entwicklung Chinas hin zu einer wirtschaftlichen Weltmacht vermitteln.

    Több

    Hosszú leírás:

    Seit 1980 hat China einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Doch in den letzten Jahren hat sich das Wachstum verlangsamt, und das Land steht vor zahlreichen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen.



    Dieses Buch beleuchtet Chinas Weg von einem geopolitisch unbedeutenden Land zur wirtschaftlichen Supermacht. Es analysiert die entscheidenden Reformen und deren Auswirkungen auf China und den Westen. Im Fokus stehen die aktuellen Probleme, wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die geopolitischen Spannungen, insbesondere mit den USA. Es wird untersucht, wie China unter Präsident Xi Jinping auf diese Herausforderungen reagiert und welche wirtschaftspolitischen Strategien er verfolgt. Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf mögliche politische Entwicklungen Chinas in den nächsten Jahren und deren Auswirkungen auf westliche, insbesondere deutsche Unternehmen sowie auf Chinas eigenen wirtschaftlichen Fortschritt. Ein spannendes Werk für alle, die China und seine komplexe wirtschaftspolitische Entwicklung besser verstehen wollen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1. Der Weg Chinas zur wirtschaftlichen Weltmacht.- 2. Wachstumsverlangsamung auf aufkommende geopolitische Spannungen mit dem Westen.- 3. Der Reformkurs Xi Jinpings.- 4. Chinas wirtschaftspolitische Herausforderungen der nächsten Jahr(zehnt)e.- 5. Wohin steuert China? Alternative Szenarien und Implikationen.- 6. Herausforderungen und Reformentwicklung Chinas im Überblick.- 7. Zur Vertiefung: Erläuterungen und Literaturhinweise.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    China: Quo Vadis?: Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas

    China: Quo Vadis?: Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas

    Wagner, Helmut;

    9 752 Ft

    next