• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Auf dem Weg zu einer Philosophie des kosmischen Lebens: Neue Diskussionen und interdisziplinäre Sichtweisen

    Auf dem Weg zu einer Philosophie des kosmischen Lebens by Bartosch, David; Grandpierre, Attila; Peng, Bei;

    Neue Diskussionen und interdisziplinäre Sichtweisen

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 99.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        42 205 Ft (40 195 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 5 065 Ft off)
      • Kedvezményes ár 37 140 Ft (35 372 Ft + 5% áfa)

    42 205 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2025
    • Kiadó Springer Nature Singapore
    • Megjelenés dátuma 2025. október 13.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9789819799862
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem215 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk VIII, 215 S. 9 Abb., 1 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Wie die sechs Äste eines Schneekristalls in regelmäßigen Proportionen auf ihr gemeinsames Zentrum zulaufen, so deuten die sechs Beiträge dieses Buches eine zukünftige Philosophie des kosmischen Lebens an. In diesem Sinne stellt diese Aufsatzsammlung einen multidisziplinären und transkulturellen Polylog renommierter Autoren aus drei Kontinenten dar, der darauf abzielt, höchst innovative Perspektiven zu etablieren und neue Grenzbereiche für die Entwicklung philosophischer Reflexionen und wissenschaftlicher Grundlagen für die Herausbildung eines gemeinsamen kosmischen Bewusstseins, für eine integrale Ökologie und für eine kooperative planetarische Zivilisation der Menschheit auszuloten.

    John B. Cobb jr. beschreibt auf prozessphilosophischer Grundlage Leben als lebendige Ereignisse, die Neuheit ausdrücken, und den Kosmos als Prozess einer Selbstanreicherung und Selbstentwicklung von „Leben an sich“. Chandra Wickramasinghe entfaltet seine naturwissenschaftlich-philosophische Perspektive zum Thema kosmisches Leben in zwölf aufeinanderfolgenden Schritten und bietet eine breite Palette von Argumenten und Einsichten, die eine zeitgemäße Theorie der Panspermie unterstützen. Attila Grandpierre präsentiert die Idee eines kosmischen Lebensprinzips und einer darauf basierenden ganzheitlichen Wissenschaft, die untrennbar mit der Vorstellung einer heilen und kooperativen Zivilisation, den biologischen Gesetzen der Natur, den Gesetzen der Logik und der Steigerung des Wohlergehens von Menschen und ökologischen Gemeinschaften verbunden ist. Chunyou Yan stellt den Ansatz seiner holographischen Philosophie vor, der zufolge das Universum als eine unermessliche lebendige Entität verstanden werden muss, in der jeder Aspekt Leben widerspiegelt. Bei Peng zeigt, dass die Proportionen der Energiemeridiane in der traditionellen chinesischen Medizin musikalischen Intervallen entsprechen und demonstriert auf dieser Basis die Analogie des menschlichen Körpers zu makrokosmischen Phänomenen. David Bartosch untersucht drei wichtige systematische Grundlagen für eine poly-kontexturale, transkulturelle Philosophie des kosmischen Lebens mit Anknüpfungspunkten in griechischen, chinesischen, süd- und westasiatischen sowie europäischen Denktraditionen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung.- Kosmisches Leben.- Die unaufhebbaren Verbindungen mit dem Kosmos anerkennen.- Der kosmische Lebensinstinkt weist den Weg zu einer gesunden ökologischen Zivilisation.- Holographische Philosophie als philosophische Grundlage der Theorie des kosmischen Lebens.

    Több