§§ 19-31
Series: Großkommentare der Praxis;
- Publisher's listprice EUR 309.00
-
128 157 Ft (122 055 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 25 631 Ft off)
- Discounted price 102 526 Ft (97 644 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
128 157 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 14. neu bearb. Aufl.
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 2 June 2025
- ISBN 9783111314884
- Binding Hardback
- No. of pages1144 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 1642 g
- Language German 667
Categories
Long description:
Der Leipziger Kommentar setzt auch in seiner nunmehr 14. Auflage Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Herausgeber- und Autorenteam das Strafgesetzbuch und das Völkerstrafgesetzbuch in all ihren Facetten und in bemerkenswerter Tiefe.
Neben der Kernmaterie widmet sich das Standardwerk der Entstehungsgeschichte, Reformvorschlägen und rechtsvergleichenden Überlegungen. Die Einbeziehung von Erkenntnissen aus Nachbardisziplinen wie der Kriminologie und dem Völkerstrafrecht rundet die Darstellung ab.
Der Großkommentar gibt den aktuellen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege zur Lösung auch stark umstrittener sowie komplexer Rechtsfragen auf. Er bietet damit Hilfe bei der Lösung selbst entlegener Probleme, die in anderen Werken kaum berücksichtigt werden.
Begründet wurde der damals einbändige Kommentar im Mai 1916 in Leipzig von Ludwig Ebermayer, Adolf Lobe und Werner Rosenberg.
Band 2 enthält die Vorschriften zur Schuldfähigkeit (
19-21), zum Versuch (
22-24) sowie zur Täterschaft und Teilnahme (
25-31).
The Smurfs #9: Gargamel and the Smurfs: Gargamel and the Smurfs
2 106 HUF
1 938 HUF