Zwischen Fürsorge und Seelsorge
Christliche Kirchen in den europäischen Zivilgesellschaften seit dem 18. Jahrhundert
- Publisher's listprice EUR 46.00
-
19 078 Ft (18 170 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
19 078 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Campus Verlag
- Date of Publication 1 January 2009
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783593390116
- Binding Paperback
- No. of pages370 pages
- Size 213x140 mm
- Weight 500 g
- Language German
- Illustrations 2 Abbildungen, 9 Tabellen 0
Categories
Long description:
Das Verhältnis von Kirche und Zivilgesellschaft ist nicht minder bedeutsam und vielschichtig als das von Kirche und Staat. In diesem Band wird der Frage nachgegangen, wie katholische, protestantische und orthodoxe Kirchen in Europa die Entwicklung zivilgesellschaftlicher Strukturen beeinflusst haben und wie sich soziale und politische Wandlungsprozesse auf die Kirchen auswirkten.
MoreTable of Contents:
InhaltEinleitung: Zivilgesellschaft und christliche Kirchen - wechselseitige Bezüge und DistanzArnd Bauerkämper/Jürgen NautzKirchen, Religion und Zivilgesellschaft - soziologisch-komparative PerspektivenFrank AdloffTheologie und ZivilgesellschaftDavid FergussonZwischen nach-konstantinischer Antipolitik und einer Zivilisation der Liebe: Die katholische Soziallehre zur ZivilgesellschaftWolfgang PalaverKatholische Armutsdiskurse und Praktiken der Armenfürsorge im gesellschaftlichen Wandel des 19. Jahrhunderts und das Paradigma der ZivilgesellschaftBernhard SchneiderProtestantische Philanthropie und Zivilgesellschaft in Deutschland: Ein vieldeutiges VerhältnisBettina Hitzer"[...] weder die Kirche allein, noch der Staat allein" - Zur ungewollten Wohlfahrtsstaatsproduktivität des sozialen Katholizismus in DeutschlandHermann-Josef Große KrachtFranzösische Katholiken vor der politischen Herausforderung: Die Katholische Aktion in Frankreich in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsKlaus Große KrachtZivilgesellschaftliches Engagement im Katholizismus? Die Debatte über das "christliche Abendland" in Deutschland, Österreich und Italien, 1945 bis 1965Arnd BauerkämperZivilgesellschaft, orthodoxe Kirchen, orthodoxe Kulturen: Entwicklungen, Besonderheiten und ProblemeVasilios N. MakridesStaatskirche und Diaspora: Die zwei Erscheinungsformen von Zivilgesellschaft in der russischen OrthodoxieKristina StöcklDie niederländischen protestantischen Kirchen auf der Suche nach einer öffentlichen RolleJames C. KennedyVon der Lebensgrundlage zur Dienstleistung: Religion, öffentliche Moral und soziales Engagement in den NiederlandenJoep de Hart/Paul DekkerKirche als zivilgesellschaftliche Instanz in Transformationsprozessen: Die deutsche Einigung in vergleichender PerspektiveRalf K. WüstenbergDas Problem der Staatsbindung bei der Zuordnung der Kirchen zur ZivilgesellschaftRupert Graf StrachwitzKirchen und Zivilgesellschaft: Anmerkungen zu einem komplexen VerhältnisFritz Erich AnhelmAutorinnen und Autoren
More
Hope and Cure: Controversies, Challenges, and Clinical Findings in the Psychoanalytic Treatment of Adults Who Experienced Incest
31 053 HUF
27 948 HUF