Zur Theorie des lexikographischen Beispiels
Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen
Series: Lexicographica. Series Maior; 158;
- Publisher's listprice EUR 154.95
-
64 265 Ft (61 205 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 12 853 Ft off)
- Discounted price 51 412 Ft (48 964 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
64 265 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 18 November 2019
- ISBN 9783110627862
- Binding Hardback
- No. of pages438 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 873 g
- Language German
- Illustrations 2 Illustrations, black & white; 1 Tables, black & white 13
Categories
Short description:
The series features monographs and edited volumes on the topics of lexicography and meta-lexicography. Works from the broader domain of lexicology are also included if they strengthen the theoretical, methodological and empirical basis of lexicography and meta-lexicography. Thevolumes focus on aspects of lexicography such as micro- and macrostructure, typology, history of the discipline, and application-oriented lexicographical documentation.
MoreLong description:
Das Buch widmet sich dem Desiderat nach einer Theorie des lexikographischen Beispiels, auf das für die einsprachige Lexikographie seit 1977 hingewiesen wird und das zudem gleichermaßen auch für die zweisprachige Lexikographie festzuhalten ist.
Als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Beispielangaben werden metalexikographische Grundlagen zur Gestaltung des semantischen Kommentars im einsprachigen und zweisprachigen Wörterbuch behandelt. Ausgehend von grundlegenden Prinzipien bei der Anlage des semantischen Kommentars und den Besonderheiten der Angabetypen Bedeutungsparaphraseangabe und Äquivalentangabe in der einsprachigen und zweisprachigen Lexikographie werden genuine Zwecke der Beispielangaben festgelegt. Neben dem Themenbereich der Funktionalität werden auch Aspekte der Abgrenzung, der Typologien der Beispielangaben und der Kriterien für die Beurteilung ihrer Qualität in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie behandelt.
Die Auseinandersetzung mit den lexikographischen Beispielangaben relativiert eine in der Forschungsliteratur verbreitete Auffassung dieses Angabetyps als illustratives Beiwerk mit Hilfsfunktion in Bezug auf andere Angabetypen.
Wine For Dummies?: Perspektiven des Controllings
7 161 HUF
6 445 HUF