• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Zur Systematik des Strafklageverbrauchs verfahrenserledigender Entscheidungen im Strafprozeß: Dissertationsschrift

    Zur Systematik des Strafklageverbrauchs verfahrenserledigender Entscheidungen im Strafprozeß by Radtke, Henning;

    Dissertationsschrift

    Series: Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht; 13;

      • Publisher's listprice EUR 79.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 159 Ft (31 580 Ft + 5% VAT)

    33 159 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
    • Date of Publication 1 January 1994

    • ISBN 9783631467237
    • Binding Paperback
    • No. of pages407 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 515 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der überwiegende Teil aller Strafverfahren in der Bundesrepublik endet nicht mit einem Strafurteil, sondern wird durch Gerichte und Staatsanwaltschaften auf andere Weise erledigt. Für solche anderen verfahrenserledigenden Entscheidungen trifft die StPO nur an wenigen Stellen Regelungen über den Umfang des Strafklageverbrauchs. Die wenigen vorhandenen Regelungen sind zudem nicht immer ausreichend aufeinander abgestimmt. Die vorliegende Untersuchung erstellt ein System der Sperrwirkung verfahrenserledigender staatsanwaltschaftlicher und gerichtlicher Entscheidungen, das zugleich die Lösung bisher strittiger Fragen des Strafklageverbrauchs wie etwa zu 153, 153a StPO ermöglicht. Darüber hinaus enthält die Arbeit eine ausführliche Darstellung unterschiedlichster verfahrenserledigender Entscheidungen, insbesondere des jüngst durch das RechtspflegeentlastungsG erheblich geänderten 153a StPO, sowie eine kritische Würdigung der Ansichten zum prozessualen Tatbegriff.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Allgemeine Rechtskraftslehre
    - Grundlagen materieller Rechtskraft im Strafprozeß
    - Prozessualer Tatbegriff
    - Formelle und materielle Wiederaufnahmevoraussetzungen
    - Bestandskraft staatsanwaltschaftlicher Verfügungen
    - Bedeutung des Art. 103 Abs. 3 GG.

    More