• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Zeitschrift für Semiotik / Und in alle Ewigkeit ... Kommunikation über 10000 Jahre: Wie sagen wir unsern Kindeskindern wo der Atommüll liegt?

    Zeitschrift für Semiotik / Und in alle Ewigkeit ... Kommunikation über 10000 Jahre by Hauser, Susanne;

    Wie sagen wir unsern Kindeskindern wo der Atommüll liegt?

    Series: Zeitschrift für Semiotik; Band 43, Heft 3-4/2021;

      • Publisher's listprice EUR 65.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        26 958 Ft (25 675 Ft + 5% VAT)

    26 958 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Stauffenburg
    • Date of Publication 10 November 2022

    • ISBN 9783958096776
    • Binding Paperback
    • No. of pages191 pages
    • Size 12x153x243 mm
    • Weight 310 g
    • Language German
    • 411

    Categories

    Long description:

    VorwortSusanne HauserWiedergelesen: "... und in alle Ewigkeit. Kommunikation über 10000 Jahre". Zur Neuherausgabe eines Heftes der Zeitschrift für Semiotik aus dem Jahr 1984Unveränderter Nachdruck von Band 6, Heft 3 (1984):Roland PosnerMitteilungen an die ferne Zukunft. Hintergrund, Anlaß, Problemstellung und Resultate einer UmfrageThomas A. SebeckDie Büchse der Pandora und ihre Sicherung: Ein Relaissystem in der Obhut einer AtompriesterschaftStanislaw LemMathematische Kodierung auf lebendem TrägermaterialFrançoise Bastide und Paolo FabbriLebende Detektoren und komplementäre Zeichen: Katzen, Augen und SirenenVilmos VoigtKonzentrisch angeordnete Warntafeln in zunehmend neueren SprachformenPhilipp SonntagKünstlicher Mond am Himmel und Datenbank im KellerWulf RehderSicherung gegen Kodebrecher durch RandomisierungPercy H. TannenbaumStaffelung der Informationsquellen nach Inhalt und Entfernung von den LagerstättenDavid B. GivensWas wir aus der Menschheitsgeschichte lernen könnenMarshall BlonskyWes Geistes Kind ist die Atomsemiotik?Susanne HauserProblematisch sind nicht nur die Antworten, sondern bereits die VoraussetzungenNachwortSusanne HauserAtommüll und Langzeitkommunikation. Entwürfe und Debatten seit 1984

    More