Wortwelten
Lexikographie, Historische Semantik und Kulturwissenschaft
Series: Lexicographica. Series Maior; 155;
- Publisher's listprice EUR 29.95
-
12 421 Ft (11 830 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 2 484 Ft off)
- Discounted price 9 937 Ft (9 464 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
12 421 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 7 December 2020
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783110736540
- Binding Paperback
- No. of pages307 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 700 g
- Language German
- Illustrations 19 Illustrations, black & white 118
Categories
Short description:
In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie beitragen. Zentrale Themen sind Mikro- und Makrostruktur, typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte und angewandte lexikographische Dokumentation.
MoreLong description:
Die historische Lexikographie ist eine Grundlagendisziplin für alle Wissenschaften mit sprachlich verfassten historischen Gegenständen, und ihre Forschungsergebnisse bilden einen zentralen Beitrag zur historischen Semantik und Kulturwissenschaft. Der Sammelband führt vor, wie Wörterbücher historische ‚Wortwelten‘ erschließen, und reflektiert Voraussetzungen, Methoden und Probleme des historisch-lexikographischen Arbeitens. Er zeigt damit, welchen Beitrag die Lexikographie für die Historische Semantik zu leisten imstande ist. Neben grundlegenden konzeptionellen Beiträgen zu Methodik und Geschichte der Historischen Lexikographie werden Einblicke in aktuelle Fragen des Forschungsfeldes gegeben, die an konkrete Probleme aus der Wörterbucharbeit anknüpfen. Vertreten sind in dem Band die Sprachstadienwörterbüchern des Deutschen, die Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuchs sowie das historische Spezialwörterbuch Deutsches Rechtswörterbuch vertreten. Ferner werden zwei in der Vorbereitung bzw. im Aufbau befindliche lexikographische Projekte vorgestellt. Der Band bietet damit einen guten Überblick über ein sich dynamisch entwickelndes Forschungsfeld.
"Zusammenfassend gesagt ist so eine hervorragende Forschungsarbeit entstanden, die in grosse Felder von Wortwelten einwirkt und zugleich tiefgründige Erkenntnisse entbirgt."
In: Kultur Punkt (2019), http://www.kultur-punkt.ch/belletristik-nach-topoi/sprache-wortwelten-kultur.html
Gutachtenkolloquium 7: Das ärztliche Gutachten in der Privaten Unfallversicherung
22 807 HUF
20 982 HUF
Merenstein & Gardner's Handbook of Neonatal Intensive Care
36 908 HUF
32 110 HUF