• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wissen und Begründen: Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft

    Wissen und Begründen by Zachmann, Karin; Ehlers, Sarah;

    Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft

      • Publisher's listprice EUR 39.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 175 Ft (15 405 Ft + 5% VAT)

    16 175 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Nomos
    • Date of Publication 1 January 2019

    • ISBN 9783848762231
    • Binding Paperback
    • No. of pages170 pages
    • Size 15x153x225 mm
    • Weight 315 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Evidenz ist in der Wissensgesellschaft zu einer zentralen Ressource geworden. Gleichzeitig sind Aushandlungen um die Gültigkeit von Wissen ein im Laufe des 20. Jahrhunderts politisch brisanter werdendes Phänomen, das multiple Bereiche der Wissenschaft, der Technik, der Politik, der Medizin und der Gesellschaft prägt. Nicht erst die Diagnose eines "postfaktischen Zeitalters" zeigt: Wissen wird in modernen Gesellschaften nicht per se akzeptiert, sondern Wissensakteure und -akteurinnen müssen überzeugen, um ihren Befunden Evidenz zu verleihen. Doch welche Praktiken wenden sie dazu an, wie wird die Gültigkeit von Wissen in verschiedenen Öffentlichkeiten ausgehandelt? Der Sammelband untersucht diese hier als Evidenzpraktiken verstandenen Dynamiken in interdisziplinärer Perspektive. Die Autoren und Autorinnen widmen sich dazu Beispielen aus der Medizin-, Kommunikations-, Wirtschafts-, Wissenschafts-, Technik- und Umweltweltforschung und sie verbinden dabei die Analyse der jüngsten Geschichte mit aktuellen Phänomenen.Mit Beiträgen von Helena Bilandzic, Tommaso Bruni, Sarah Ehlers, Stefan Esselborn, Sascha Dickel, Kay Felder, Mariacarla Gadebusch Bondio, Christine Haßauer, Susanne Kinnebrock, Magdalena Klingler, Emilia Lehmann, Sabine Maasen, Ruth Müller, Jutta Roosen, Helmuth Trischler, Andreas Wenninger, Fabienne Will, Karin Zachmann

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Wissen und Begründen: Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft

    TNM Supplement 1993: A Commentary on Uniform Use

    Hermanek, P.; Henson, D.E.; Hutter, R.V.P.; Sobin, Leslie H.

    44 374 HUF

    35 499 HUF

    Wissen und Begründen: Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft

    An SPSS Companion to Political Analysis

    Pollock, Philip H., III;

    12 894 HUF

    11 862 HUF

    20% %discount
    Wissen und Begründen: Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft

    Production of Biofuels and Chemicals with Microwave

    Fang, Zhen; Smith, Jr., Richard L.; Qi, Xinhua

    44 374 HUF

    35 499 HUF

    Wissen und Begründen: Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft

    Mayo Clinic Cardiology: Concise Textbook

    Murphy, Joseph G.; Anavekar, Nandan S.; Boilson, Barry A.; Lloyd, Margaret A.; Mankad, Rekha; Shields, Raymond C.; (ed.)

    56 135 HUF

    50 522 HUF

    next