Willi Kollo
Autor und Komponist für Operette, Revue, Kabarett, Film und Fernsehen 1904-1988
Series: Populäre Kultur und Musik; 28;
- Publisher's listprice EUR 39.90
-
16 548 Ft (15 760 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
16 548 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Waxmann Verlag GmbH
- Date of Publication 25 March 2020
- ISBN 9783830939955
- Binding Paperback
- No. of pages394 pages
- Size 234x165x27 mm
- Weight 712 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Der Aufschwung des Theaters in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schuf einen neuen Arbeitsmarkt, dessen wirtschaftliche Dynamik selbst die Vertreter des Liberalismus überraschte. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand eine Infrastruktur, die dem Theaterleben eine bis dahin unvorstellbare gesellschaftliche Breite verlieh. Vor dem Hintergrund der Industrialisierung, der Landflucht und dem rapiden Anwachsen der Städte wirkten die neuen Aufführungsangebote wie die Demokratisierung eines bislang nur den gehobenen sozialen Gruppierungen zugänglichen kulturellen Vergnügens. Auf diesem Arbeitsmarkt hatte Willi Kollo, der im Laufe seines Lebens als Autor und Komponist für die Operette und Revue, für das Kabarett, den Film und das frühe Fernsehen tätig wurde, nach dem Ersten Weltkrieg seinen Platz. Seine Biografie ist geradezu ideal als eine Art Wegweiser durch die populären Medien des 20. Jahrhunderts.
MoreLong description:
Der Aufschwung des Theaters in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schuf einen neuen Arbeitsmarkt, dessen wirtschaftliche Dynamik selbst die Vertreter des Liberalismus überraschte, die ihn mit ihrer Politik erst ermöglicht hatten. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand eine Infrastruktur, die dem Theaterleben eine bis dahin unvorstellbare gesellschaftliche Breite verlieh. Vor dem Hintergrund der Industrialisierung, der Landflucht und dem rapiden Anwachsen der Städte wirkten die neuen Aufführungsangebote wie die Demokratisierung eines bislang nur den gehobenen sozialen Gruppierungen zugänglichen kulturellen Vergnügens. Neue Publikumsschichten wurden angesprochen, völlig neue Künstlerprofile entstanden, ungeahnte Verdienstmöglichkeiten für risikofreudige Unternehmer öffneten sich, und die Verwertungsketten künstlerischer Produkte, in die nach der Erfindung des Films und der Schallplatte in den 1890er Jahren auch die neuen medialen Techniken eingebunden wurden, erweiterten sich. Auf diesem Arbeitsmarkt hatte Willi Kollo, der im Laufe seines Lebens als Autor und Komponist für die Operette und Revue, für das Kabarett, den Film und das frühe Fernsehen tätig wurde, nach dem Ersten Weltkrieg seinen Platz. Mit dieser Vielfalt ist seine Biografie geradezu ideal als eine Art Wegweiser durch die populären Medien des 20. Jahrhunderts.
More
Willi Kollo: Autor und Komponist für Operette, Revue, Kabarett, Film und Fernsehen 1904-1988
16 548 HUF
Frühneuzeitliche Friedensstiftung in landesgeschichtlicher Perspektive
22 927 HUF
20 634 HUF