Wilhelm Meissner 1770-1842
Ein Schaumburger Baumeister zwischen Revolution und Biedermeier
Series: Schaumburger Beiträge; 6;
- Publisher's listprice EUR 32.00
-
13 272 Ft (12 640 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 664 Ft off)
- Discounted price 12 608 Ft (12 008 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
13 272 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Wallstein
- Date of Publication 26 October 2023
- ISBN 9783835354579
- Binding Hardback
- No. of pages336 pages
- Size 27x210x220 mm
- Weight 839 g
- Language German
- Illustrations mit 107 z.T. farb. Abb. 0
Categories
Long description:
Die erste umfassende Biografie des Schaumburger Hofbaumeisters Wilhelm Meissner auf Grundlage seiner Italien-Briefe.Die ?Architektur um 1800? hat im deutschsprachigen Raum eine erstaunlich hohe Anzahl bedeutender, heute häufig vergessener Baumeister aufzuweisen. Ein Beispiel dafür ist der Bückeburger Landbaumeister Wilhelm Meissner. Mit seinem - wie er es nannte - ?einfachen Styl? war er für fast alle öffentlichen Bauten verantwortlich, von den Schloss- und Gartenbauten in Hagenburg und der Klus über Mühlen, Scheunen oder Brücken bis hin zu Kuranlagen in Bad Eilsen.In seiner erstmals vorgelegten Biografie wird Meissners besonders produktive Zeit in Schaumburg beleuchtet, aber auch sein übriges Leben, so seine Ausbildung an der Universität Göttingen und der Kunstakademie Dresden, seine Kontakte zu Lichtenberg, Kästner, Heyne, Voß und Boie, seine Arbeit als Pionier des Stampflehmbaus sowie später als Hofbaumeister, freier Architekt und Schriftsteller in Eutin. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Auswertung der Zeichnungen Meissners, von dessen architektonischem Werk heute nur noch wenige Originalbauten erhalten sind. Exemplarisch wird die Fülle öffentlicher Baukultur beschrieben, wie sie sich in der Person des obersten Baubeamten eines kleinen, aber fortschrittlichen Territoriums des Alten Reichs sammelte.
More
Richard Serra: Vertical and Horizontal Reversals
22 863 HUF
21 035 HUF