• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    Wieviel Mutter braucht ein Kind? by Ahnert, Lieselotte;

    Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    Series: Springer Spektrum;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 21.49
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        8 912 Ft (8 488 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 1 069 Ft off)
      • Discounted price 7 843 Ft (7 469 Ft + 5% VAT)

    8 912 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Nachdr.
    • Publisher Springer, Berlin
    • Date of Publication 8 June 2015
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662468203
    • Binding Paperback
    • No. of pages333 pages
    • Size 192x128x17 mm
    • Weight 370 g
    • Language German
    • Illustrations 32 SW-Abb., 64 Farbabb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Wieviel Mutter braucht ein Kind? Diese Frage wird meist in der Diskussion um Nützlichkeit und Schädlichkeit von Krippenbetreuung völlig außen vor gelassen. Aber was genau braucht ein Kind? Wo sind Mütter unersetzbar und wo müssen sie von anderen unterstützt werden? Wie und ab wann sind Väter für die Entwicklung entscheidend? Welche Entwicklungsimpulse können Personen außerhalb der Familie für ein Kind geben? Und wie lassen sich private und öffentliche Betreuung und Bildung in Familie, Krippe, Kindergarten und Schule sinnvoll gestalten?

    Lieselotte Ahnert, international renommierte Bindungsforscherin mit langjähriger Supervisionserfahrung in der Krippenbetreuung, geht diesen Fragen aus vielfältigen Blickwinkeln nach, um sachlich zu prüfen, was wir alle über die Kinderbetreuung so sicher zu wissen glauben. Insbesondere stellt sie dabei das Erleben und Verhalten des Kindes in den Mittelpunkt - mit einem Schuss mütterlich-resoluter Wärme und väterlich-verlässlichem Rückhalt als Zugabe.

    More

    Long description:

    Wieviel Mutter braucht ein Kind? Diese Frage wird meist in der Diskussion um Nützlichkeit und Schädlichkeit von Krippenbetreuung völlig außen vor gelassen. Aber was genau braucht ein Kind? Wo sind Mütter unersetzbar und wo müssen sie von anderen unterstützt werden? Wie und ab wann sind Väter für die Entwicklung entscheidend? Welche Entwicklungsimpulse können Personen außerhalb der Familie für ein Kind geben? Und wie lassen sich private und öffentliche Betreuung und Bildung in Familie, Krippe, Kindergarten und Schule erfolgreich und menschlich gestalten?

    Lieselotte Ahnert, international renommierte Bindungsforscherin mit langjähriger Supervisionserfahrung in der Krippenbetreuung, geht diesen Fragen aus vielfältigen Blickwinkeln der internationalen Forschung nach, um sachlich zu prüfen, was wir alle über die Kinderbetreuung so sicher zu wissen glauben. Insbesondere stellt sie dabei das Erleben und Verhalten des Kindes in den Mittelpunkt - mit einem Schuss mütterlich-resoluter Wärme und väterlich-verlässlichem Rückhalt als Zugabe.

    Die Entwicklung aller Keime, die in der individuellen Anlage eines Menschenlebens liegen, halte ich für den wahren Zweck des irdischen Daseins. Wilhelm von Humboldt, Briefe an eine Freundin, 26.Juni 1832

    "Endlich - auf dieses Sachbuch habe ich gewartet! Es stellt komplexe Zusammenhänge zwischen der frühen Entwicklung von Kindern und der Rolle ihres sozialen Umfeldes fundiert und verständlich dar. Es gelingt der Autorin ausgesprochen gut, aus wissenschaftlichen Erkenntnissen praktische Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Fragen abzuleiten. Dass das Buch ausserdem einen historischen und kulturübergreifenden Bogen schlägt, weckt Neugier und macht das Lesen erst recht zu einem lustvollen Erlebnis." Dr. Heidi Simoni; Leiterin Marie Meierhofer-Institut für das Kind, Zürich/Schweiz

    "Schwungvoll geschriebenes Buch zu einem höchst aktuellen Thema von gesellschaftspolitischer Relevanz: Entwicklungschancen bzw. Risiken bei der außerfamiliären Betreuung von Kleinstkindern. Durch internationale Forschungsergebnisse wird belegt, welche Qualitätskriterien für eine entwicklungsangemessene Gestaltung von Bindung, Bildung und Betreuung erfüllt sein müssen." Dr. Waltraut Hartmann, Leiterin des Charlotte-Bühler-Instituts, Wien/Österreich

    "Das besondere Verdienst diese Buches liegt in der klaren Formulierung einer Aufgabe, die von der öffentlichen und der privaten Seite von Erziehung und Betreuung zu gestalten ist: ein grundlegendes Vertrauen unserer Kinder in die Welt und ihre eigenen Fähigkeiten zu ermöglichen. Dabei muss Bindung sowohl in öffentlichen als auch in privaten Räumen ein wichtiges Thema sein, nicht zuletzt um die Bildungsherausforderungen unseres Jahrhunderts bewältigen zu können. Dies allerdings fernab von hektisch inszenierter Frühförderung, worauf uns die Autorin in ihrer angenehm kritischen Art hinweist." Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugendinstituts München/Deutschland

    Ein Sachbuch voller Forschungsergebnisse über die Entwicklung der Kinder in früher Kindheit und wovon sie abhängen; aber auch ein Sachbuch, das tiefe Gefühle für diese jungen Kinder in uns weckt. Wie viele Erwartungen setzen sie auf Mutter, Vater und andere Menschen um sie herum! Dieses Buch räumt mit zahlreichen Vor- und Fehlurteilen auf und zeigt, was diese kleinen Wesen brauchen, die sehr gut "wissen", was für ihr Leben wichtig ist: Menschen, die für sie aufmerksam sind und auf sie eingehen. Es sollte uns Erwachsene sehr nachdenklich machen. Prof. Dr. Lothar Krappmann, Mitglied der UN-Kinderrechtskommission, Genf/Schweiz

    More

    Table of Contents:

    Von Anfang an auf Sozialkontakte eingestellt.
    - Die Macht der Mutterliebe.
    - Beziehungen verlässlich gestalten.
    - Wenn der Vater die Mutter ist.
    - Vom Ursprung der Kinderbetreuung.
    - Bindungen an bezahlte Betreuungspersonen?
    - Aus Fehlern lernen.
    - Entwicklungschancen
    - Entwicklungsrisiken.
    - Weg vom Rockzipfel: Was tun gegen Trennungsstress?
    - Konfliktfeld Kindergruppe.
    - Frühe Bildung auf dem Prüfstand.
    - Wenn private Betreuung öffentlich wird.

    More
    Recently viewed
    previous
    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    So schützen Sie Ihr Herz: Die Eskimodiät

    Saynor, Reg; Ryan, Frank;

    3 139 HUF

    2 983 HUF

    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    Wassily Kandinsky: The Sketchbooks

    Kandinsky, Wassily; , Warsh, Larry; Buchhart, Dieter; (ed.)

    16 721 HUF

    15 049 HUF

    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    1 and 2 Samuel Through the Centuries

    Gunn, David M.;

    19 086 HUF

    17 177 HUF

    20% %discount
    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    Exploring Private Law

    Bant, Elise; Harding, Matthew; (ed.)

    21 021 HUF

    16 817 HUF

    20% %discount
    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    Human Molecular Genetics

    Strachan, Tom;

    90 772 HUF

    72 618 HUF

    20% %discount
    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Bindung - Bildung - Betreuung: öffentlich und privat

    A History of Modern Librarianship: Constructing the Heritage of Western Cultures

    Richards, Pamela Spence; Wiegand, Wayne A.; Dalbello, Marija; (ed.)

    23 882 HUF

    19 106 HUF

    next