• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren

    Wieviel Mutter braucht ein Kind? by Ahnert, Lieselotte;

    Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 456 Ft off)
      • Discounted price 8 668 Ft (8 256 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Beltz
    • Date of Publication 11 August 2020

    • ISBN 9783407866486
    • Binding Hardback
    • No. of pages336 pages
    • Size 27x141x222 mm
    • Weight 548 g
    • Language German
    • Illustrations 12 farb. Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Mütter gehören zu den wichtigsten Bezugspersonen im Leben von Kindern. Aber müssen sie wirklich für alles zuständig sein? Oder ist es an der Zeit, die uralte Idee ernst zu nehmen, wonach sich bereits unsere Vorfahren den enormen Aufwand früher Kinderbetreuung gemeinschaftlich geteilt haben? Wenn nach Umverteilung der Betreuungsaufgaben die familiären Bedürnisse jedoch weiterhin zu kurz kommen oder das Kind sich in der Kita nicht wohlfühlt, welche Möglichkeiten gibt es dann? Und wie steht es um die kindliche Entwicklung, die gerade in den ersten Lebensjahren so rasant verläuft und entscheidend für das weitere Leben ist? Was wissen wir über das erwachende Denken des Kindes und seine frühe Bildung? Welchen Einfluss hat Betreuung darauf?In dieser umfassend aktualisierten und erweiterten Neuausgabe ihres Klassikers geht die Entwicklungspsychologin und Bindungsforscherin Lieselotte Ahnert vielen für Eltern zentralen Fragen der ersten Lebensjahre auf den Grund. Sie stellt dabei das kindliche Erleben und Verhalten in den Mittelpunkt. Sie beschreibt unter anderem, welche Impulse Erzieherinnen und Tagesmütter Kindern geben können und was die Forschung über die Bedeutung der Väter für die Entwicklung ihrer Kinder weiß. Sie erklärt anhand von Studien, wann Trennungsstress bei Kindern entsteht und dass die Qualität der Mutter-Kind-Bindung nicht von der Betreuung des Kindes durch andere Personen abhängt. Das Buch lässt das Zusammenleben mit Kindern in einem neuen Licht erscheinen, regt zur Neuorientierung an und bietet eine Menge moderner Erkenntnisse aus der Psychologie der Frühen Kindheit.

    More

    Long description:

    Mütter gehören zu den wichtigsten Bezugspersonen im Leben von Kindern. Aber müssen sie wirklich für alles zuständig sein? Oder ist es an der Zeit, die uralte Idee ernst zu nehmen, wonach sich bereits unsere Vorfahren den enormen Aufwand früher Kinderbetreuung gemeinschaftlich geteilt haben? Wenn nach Umverteilung der Betreuungsaufgaben die familiären Bedürnisse jedoch weiterhin zu kurz kommen oder das Kind sich in der Kita nicht wohlfühlt, welche Möglichkeiten gibt es dann? Und wie steht es um die kindliche Entwicklung, die gerade in den ersten Lebensjahren so rasant verläuft und entscheidend für das weitere Leben ist? Was wissen wir über das erwachende Denken des Kindes und seine frühe Bildung? Welchen Einfluss hat Betreuung darauf?In dieser umfassend aktualisierten und erweiterten Neuausgabe ihres Klassikers geht die Entwicklungspsychologin und Bindungsforscherin Lieselotte Ahnert vielen für Eltern zentralen Fragen der ersten Lebensjahre auf den Grund. Sie stellt dabei das kindliche Erleben und Verhalten in den Mittelpunkt. Sie beschreibt unter anderem, welche Impulse Erzieherinnen und Tagesmütter Kindern geben können und was die Forschung über die Bedeutung der Väter für die Entwicklung ihrer Kinder weiß. Sie erklärt anhand von Studien, wann Trennungsstress bei Kindern entsteht und dass die Qualität der Mutter-Kind-Bindung nicht von der Betreuung des Kindes durch andere Personen abhängt. Das Buch lässt das Zusammenleben mit Kindern in einem neuen Licht erscheinen, regt zur Neuorientierung an und bietet eine Menge moderner Erkenntnisse aus der Psychologie der Frühen Kindheit.

    ?Ein wahres Lesevergnügen und ein ebenso informatives wie aufklärerisches Buch, ähnlich fesselnd wie ein spannender Roman.? Detlef Träbert, Land&Forst, 40/2020

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren

    Urban Planning and Design for Megacities in the Global South: Smart and Sustainable Development

    Firoz C, Mohammed ; Dahiya, Bharat; Rajendran, Lakshmi Priya;

    66 563 HUF

    53 250 HUF

    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren

    Honour Imperialis

    Dembski-Bowden, Aaron;Lyons, Steve

    6 155 HUF

    5 663 HUF

    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren

    Samuel Beckett and Technology

    Kiryushina, Galina; Adar, Einat; Nixon, Mark

    12 894 HUF

    11 862 HUF

    Wieviel Mutter braucht ein Kind?: Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren

    The Good Bite Easy: High Protein, High Fibre, Delicious Meals

    Kirkland, Niall; Bite, The Good

    11 943 HUF

    10 152 HUF

    next