Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit 1/07
Bildfunktionen in den Wissenschaften
Series: Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit; 1/07;
- Publisher's listprice EUR 22.80
-
9 456 Ft (9 006 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
9 456 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number and title 1/07
- Publisher StudienVerlag
- Date of Publication 1 January 2007
- ISBN 9783706544191
- Binding Paperback
- No. of pages144 pages
- Weight 189 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Bilder spielen auf vielen Ebenen des Wissens und der Wissenschaft eine entscheidende und je nach Bezugsfeld unterschiedliche Rolle. Wissenserwerb, Wissensproduktion, Wissensstabilisierung, Wissenslegitimierung, Wissensverteilung und Wissensverbreitung funktionieren neben Texten über Bilder.
Die wissenschaftshistorische Arbeit ist auf der Grundlage eines erweiterten Bildbegriffes unerlässlich. Dieser umfasst gleichermaßen Modelle, Zeichnungen, Graphen, Diagramme, Röntgen- und Computerbilder, Pflanzenbilder, Herbarblätter, Photographien, Kartierungen, Dioramen, Museumsobjekte oder Formeln.
Bilder, Artefakte bzw. specimen stifteten in konstitutiver Weise seit der Renaissance die systematische Erweiterung ihrer eigenen Referenzverhältnisse mit den Akteuren und für die Akteure als Strategien des Belegens und Beglaubigens.
Beiträge
Annelore Rieke-Müller
Bilder der Schöpfung - Repräsentationen der Welt im konfessionellen Kontext der Frühen Neuzeit
Thomas Brandstetter
Herzpumpen. Wasserhebemaschinen um 1700 als Metaphern, Bilder und Strukturmodelle
Wladimir Velminski
mathesis & graphe. Leonhard Eulers Poetologien des Blickes
Kärin Nickelsen
"Abbildungen belehren, entscheiden Zweifel und gewähren Gewissheit" - Funktionen botanischer Abbildungen im 18. Jahrhundert
Sabine Brauckmann
Die Differenz von Embryoformen und Zellmorphologien: Eine epistemische Betrachtung
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie
20 696 HUF
19 040 HUF
Lippincott's Maternity Nursing Video Series: Postpartum Care: Volume 4
158 908 HUF
138 251 HUF
Mahavira: The Hero of Nonviolence
8 575 HUF
7 889 HUF
Lippincott's Pediatric Nursing Video Series: Care of the Hospitalized Child: Volume 3
158 908 HUF
138 251 HUF
Thankyou St Jude - Women's Devotion to the Patron Saint of Hopeless Causes
11 943 HUF
10 391 HUF