• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wertschöpfungsmanagement als Kernkompetenz

    Wertschöpfungsmanagement als Kernkompetenz by Albach, Horst; Kaluza, Bernd; Kersten, Wolfgang;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 733 Ft (19 746 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 659 Ft off)
      • Discounted price 19 075 Ft (18 166 Ft + 5% VAT)

    20 733 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2002
    • Publisher Springer Verlag
    • Date of Publication 14 January 2002
    • Number of Volumes 1 pieces Book

    • ISBN 9783409119276
    • Binding Hardback
    • No. of pages604 pages
    • Size 240x170 mm
    • Weight 1152 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Wertschöpfungsprozesse sind wettbewerbsrelevante Kernkompetenzen eines Unternehmens. Voraussetzung dafür ist ein Management, das Ressourcen und Strukturen im Unternehmen und in der Supply Chain als Element der Wettbewerbsstrategie versteht und gestaltet.



    Namhafte Autoren schildern anhand theoretisch fundierter und praktisch erprobter Konzepte, wie Kernkompetenzen in den Wertschöpfungsprozessen aufgebaut werden können und welche Veränderungen in Entwicklung, Produktion und Logistik sowie in der Unternehmensführung dazu erforderlich sind. Hierzu werden zentrale Aspekte von Kernkompetenzen und Wertschöpfung analysiert. Darauf aufbauend werden Lösungsansätze zu den Gebieten



    - Technologie- und Innovationsmanagement,

    - Gestaltung von Produktionsstrukturen und -prozessen,

    - Management vernetzter Wertschöpfungsketten,

    - Electronic Business in der Wertschöpfung sowie

    - Unternehmensführung und Controlling



    vorgestellt, die den aktuellen Stand der Diskussion in Wissenschaft und Praxis umfassend wiedergeben.



    "Wertschöpfungsmanagement als Kernkompetenz" richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler sowie Fach- und Führungskräfte, die sich mit der optimalen Gestaltung wertschöpfender Prozesse in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken beschäftigen.



    Professor Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist em. o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der Otto-Beisheim-School for Corporate Management in Vallendar.



    Professor Dr. Bernd Kaluza ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktions-, Logistik- und Umweltmanagement der Universität Klagenfurt.



    Professor Dr. Wolfgang Kersten ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

    More

    Long description:

    Namhafte Autoren schildern anhand theoretisch fundierter und praktisch erprobter Konzepte, wie Kernkompetenzen in den Wertschöpfungsprozessen aufgebaut werden können und welche Veränderungen in Entwicklung, Produktion und Logistik sowie in der Unternehmensführung dazu erforderlich sind.

    More

    Table of Contents:

    Wertschöpfungsmanagement und Kernkompetenzen

    Technologie- und Innovationsmanagement

    Gestaltung von Produktionsstrukturen und -prozessen

    Management vernetzter Wertschöpfungsketten

    Wertschöpung im Electronic Business

    Unternehmensführung und Controlling

    More