
Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert
1801 - 1900
- Publisher's listprice EUR 59.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 251 Ft off)
- Discounted price 23 776 Ft (22 644 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
25 027 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 18., überarb. Aufl., bearb. Aufl., Revised
- Publisher Battenberg
- Date of Publication 25 March 2024
- ISBN 9783866462373
- Binding Paperback
- No. of pages1040 pages
- Size 40x170x240 mm
- Weight 1934 g
- Language German
- Illustrations zahlreiche Schwarz-Weiß Abbildungen 0
Categories
Long description:
Der Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert gilt nicht nur deshalb als Standardwerk, weil er der einzige deutschsprachige Katalog für diese Epoche ist. Vielmehr hat er sich über viele Jahre hinweg und in bereits 17 erfolgreichen Auflagenauf dem Markt und in der Sammlerschaft etabliert.Begründet wurde dieser Katalog von Günter Schön ( 2012), der dieses Werk bis zur 15. Auflage betreute. Mit dem derzeitigen Bearbeiter Helmut Kahnt, einem bekannten Numismatiker, erscheint der Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert nun zum dritten Mal in neuem Format - komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.Alle offiziellen Münzprägungen der Welt von 1801 bis 1900 - über 11 000 Münzen aus über 400 Ländern - sind in diesem Standardwerk versammelt. Viele Münzen sind mit Vorder- und Rückseite abgebildet und beschrieben.Die Bewertungen in zwei Erhaltungsgraden erfolgten auf der Grundlage von aktuellen Auktionsergebnissen und konsolidierten Marktbeobachtungen.
More