- Publisher's listprice EUR 60.00
-
24 885 Ft (23 700 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 2 489 Ft off)
- Discounted price 22 397 Ft (21 330 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
24 885 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher Mohr Siebeck
- Date of Publication 30 March 2023
- ISBN 9783161545412
- Binding Hardback
- No. of pages280 pages
- Size 0x0 mm
- Language German 0
Categories
Long description:
Mit Blick auf jenes Feld, das sich im 20. Jahrhundert im Rahmen von Sozio- und Psychotechniken verdichtet, widmet sich der Band Zurichtungen des Subjekts durch Politiker und Pädagogen, Psychologen und Sozialingenieure. Gegenstand sind Techniken der Beratung und Seelenführung, ist die Suche nach subjektiven Einstellungen, Verhaltens- und Reaktionsmustern mittels psychodiagnostischer Testverfahren und sozialpsychologischer Experimente; Gegenstand sind Praktiken des social engineering, die der Herstellung zuverlässiger Beobachter, der Therapie oder Resozialisierung von Individuen, der Erziehung zur Freiheit oder der Demokratisierung sozialer Gruppen dienen sollen. Dabei geht der Band der Beobachtung nach, dass Wahrheitsfindung und Berufung auf Wahrheit ebenso Subjektivierungsformen und -programme voraussetzen, bedingen und befördern, wie Subjektivierungsprozesse andererseits ohne Bezugnahme auf bestimmte Wahrheitsformen nicht denkbar sind. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern die konkreten historischen Psycho- und Soziotechniken unterschiedliche Formen von Wahrheit hervorbringen, reproduzieren oder dementieren. Damit eröffnet sich eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf Wahrheitspraktiken, aus der nicht primär die den diskursiven und experimentellen Zusammenhängen zugrunde liegenden Wahrheitstheorien, sondern vielmehr ganze Wahrheitskulturen und deren mehr oder weniger impliziten Bestandteile in den Blick treten. So versammelt der Band Beiträge zu einer Geschichte der "Regierung des Selbst und der anderen", die gleichzeitig Annäherungen an eine Praxeologie der Wahrheit darstellen.
More
Wahrheit zurichten: Über Sozio- und Psychotechniken
24 885 HUF
22 397 HUF