• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.-19. Jahrhundert)

    Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.-19. Jahrhundert) by Heimann, Heinz-Dieter;

    Series: Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz; 2;

      • Publisher's listprice EUR 88.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        36 498 Ft (34 760 Ft + 5% VAT)

    36 498 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1., Aufl.
    • Publisher Brill Schöningh
    • Date of Publication 8 December 2025

    • ISBN 9783506769909
    • Binding Hardback
    • No. of pages pages
    • Size 240x170 mm
    • Weight 1 g
    • Language German
    • Illustrations 16 Farbabb., 1 SW-Zeichn., 1 Ktn.
    • 700

    Categories

    Long description:

    Band zwei erschließt das von erhöhter Geltung franziskanischer Spiritualität gekennzeichnete Wirken der Franziskaner, Klarissen und Tertiarinnen der Saxonia im Transformationsprozess des Christentums und der Gesellschaft zwischen Mittelalter und Moderne.Der einleitende Beitrag begründet Anliegen und Struktur des gesamten Handbuch-Projekts und entwirft aus der Wissenschafts- und Ordensgeschichte Wege künftiger Franziskanerforschung. Folgende Beiträge entfalten aus unterschiedlichen Perspektiven den Platz der franziskanischen Theologen in den Reformdiskursen der Kirche, die institutionelle Ausformung der nach Westen verschobenen Ordensprovinz, die Bedeutung der Seelsorge und Liturgie, der Frömmigkeit, den intensivierten Studienbetrieb und das Schul- und Bildungswesen. Auffällig über politische Brüche hinweg trugen die inspirierte Mobilität sowie eine neue Buch- und Medienkultur die innere Vereinheitlichung der Konvente der Saxonia und die grenzübergreifende Kommunikation der vita franciscana.

    More