• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Volksrichter in der SBZ/DDR 1945 bis 1952: Eine Dokumentation

    Volksrichter in der SBZ/DDR 1945 bis 1952 by Wentker, Hermann;

    Eine Dokumentation

    Series: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; 74;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 99.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        41 454 Ft (39 480 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 8 291 Ft off)
      • Discounted price 33 163 Ft (31 584 Ft + 5% VAT)

    41 454 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Reprint 2015
    • Publisher De Gruyter Oldenbourg
    • Date of Publication 12 March 1997

    • ISBN 9783486645743
    • Binding Hardback
    • No. of pages238 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 434 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    In der sowjetischen Besatzungszone traten seit 1946 Volksrichter zunehmend an die Stelle der zahlreichen Richter und Staatsanwälte, die im Zuge der Entnazifizierung aus der Justiz entfernt worden waren. Dieser Elitenaustausch bildete ein zentrales Mittel zur Transformierung des Justizwesens in der entstehenden DDR. Bisher weitgehend unbekannte Quellen veranschaulichen die Entscheidungen der zentralen Instanzen (Zentralverwaltung für Justiz, SMAD, SED) und geben Aufschluß über die Entwicklung der zunächst rein fachlichen, später jedoch stark ideologisierten Kurzausbildung der neuen Juristenelite. Daß deren Fortbildung nicht nur dazu diente, fachliche Defizite auszugleichen, sondern auch justizsteuernde Funktionen besaß, wird ebenso deutlich wie das Ziel, die Volksrichter möglichst rasch in Führungspositionen zu bringen. Der Autor: Hermann Wentker ist stellvertretender Leiter der Außenstelle Berlin des Instituts für Zeitgeschichte.

    More