Verstehen von Anfang an, 4, 1 (2019)
Vernetztes Denken
Series: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa); 4, 1;
- Publisher's listprice EUR 38.00
-
15 760 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
15 760 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2019. Aufl.
- Publisher Francke
- Date of Publication 1 January 2019
- ISBN 9783772086847
- Binding Paperback
- No. of pages124 pages
- Size 219x152x9 mm
- Weight 204 g
- Language German 0
Categories
Long description:
EditorialStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHauptbeiträgeFrancina Hartmann / Annette MilnikVernetztes Denken aus Sicht der NeurowissenschaftenChristina Aus der AuDas Subjekt vernetzt denkenHannes BezzelWissen - Können - In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes TestamentVolker A. LehnertDie theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der PraxisKatrin GirgensohnSchreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und LösungsansätzeLehr-/LernbeispieleAnnett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch"Was wäre, wenn..." Vernetztes Denken in der Studieneingangsphase: Eine Lehr- und Lernkonzeption im Rahmen der Vorlesung zur Einleitung in das Alte TestamentJan HeilmannSchreibwerkstatt: Exegetische (Pro)Seminar- und AbschlussarbeitenFrontendKevin KünzlDer Sprachkurs ,New Testament Greek Online' (Linguistics Research Center, University of Texas at Austin)lrc.la.utexas.edu/eieol/ntgolRezensionenInterview mit ...Christina Hoegen-Rohls
MoreTable of Contents:
EditorialStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHauptbeiträgeFrancina Hartmann / Annette MilnikVernetztes Denken aus Sicht der NeurowissenschaftenChristina Aus der AuDas Subjekt vernetzt denkenHannes BezzelWissen - Können - In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes TestamentVolker A. LehnertDie theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der PraxisKatrin GirgensohnSchreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und LösungsansätzeLehr-/LernbeispieleAnnett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch"Was wäre, wenn ..." Vernetztes Denken in der Studieneingangsphase: Eine Lehr- und Lernkonzeption im Rahmen der Vorlesung zur Einleitung in das Alte TestamentJan HeilmannSchreibwerkstatt: Exegetische (Pro)Seminar- und AbschlussarbeitenFrontendKevin KünzlDer Sprachkurs ,New Testament Greek Online' (Linguistics Research Center, University of Texas at Austin)lrc.la.utexas.edu/eieol/ntgolRezensionenUte Neumann-GorsolkeJürgen van Oorschot (Hg.): Mensch. Themen der Theologie 11, UTB 4763, Tübingen 2018, 281 Seiten, ISBN 978-3.8252-4763-8Juan GarcésVanessa Bigot Juloux/Amy Rebecca Gansell/Alessandro Di Ludovico (Hg.): CyberResearch on the Ancient Near East and Neighboring Regions: Case Studies on Archaeological Data, Objects, Texts, and Digital Archiving. Leiden/Boston 2018 (Digital Biblical Studies 2), 460 Seiten, ISBN 978-90-04-34674-1, EUR 149,00EUR (kartoniert), ISBN 978-9-004-37508-6 (DOI: https://doi.org/10.1163/9789004375086)Interview mit ... Christina Hoegen-Rohls
More
Social Injustice and Public Health
16 716 HUF
15 044 HUF