• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Verfassungsgebung und Systemwechsel: Die Institutionalisierung von Demokratie im postsozialistischen Osteuropa

    Verfassungsgebung und Systemwechsel by Bos, Ellen;

    Die Institutionalisierung von Demokratie im postsozialistischen Osteuropa

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 880 Ft (23 696 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 976 Ft off)
      • Discounted price 19 905 Ft (18 957 Ft + 5% VAT)

    24 880 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2004
    • Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Date of Publication 24 February 2004
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783531135427
    • Binding Paperback
    • No. of pages305 pages
    • Size 0x0 mm
    • Weight 535 g
    • Language German
    • Illustrations 305 S. 2 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Welche Faktoren bestimmen die Herausbildung demokratischer, politischer Institutionen beim Übergang vom Autoritarismus zur Demokratie? Diese Frage ist Ausgangspunkt dieses Bandes. Zunächst wird die in den verschiedenen Zweigen der Transitionsforschung geführte komplexe Debatte über die Genese demokratischer Institutionensysteme systematisiert. Weiter werden aus einem Überblick über die Geschichte der modernen Verfassungen sowohl generelle Merkmale von Verfassungsgebungsprozessen als auch grundlegende Verfassungsmodelle und -kulturen abgeleitet. Vor diesem Hintergrund werden dann die aktuellen Verfassungsgebungsprozesse in Polen und Ungarn nachvollzogen. Es kann gezeigt werden, daß in diesen die Machtinteressen politischer Akteure zwar der maßgebliche Faktor waren, aber der Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum der Akteure stark durch in der Vergangenheit etablierte institutionelle Traditionen begrenzt wurde.

    More

    Table of Contents:

    1. Einleitung.- 2. Akteure und Institutionen in Transitionsprozessen.- 3. Die Geschichte der modernen Verfassungen im Überblick: Grundprobleme und Verfassungsmodelle.- 4. Polen: Institutionalisierung der Demokratie im Stop-and-Go-Verfahren.- 5. Ungarn: Evolutionäre Institutionalisierung der Demokratie durch Verfassungsrevision.- 6. Schluß.

    More