• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium: Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium zur Herstellung von reaktiven Elementmodifikationen

    Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium by Kiefer, Florian J.;

    Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium zur Herstellung von reaktiven Elementmodifikationen

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 79.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        32 765 Ft (31 205 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 638 Ft off)
      • Discounted price 31 127 Ft (29 645 Ft + 5% VAT)

    32 765 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Date of Publication 1 January 2010
    • Number of Volumes .

    • ISBN 9783838122977
    • Binding Paperback
    • No. of pages160 pages
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die chemische Oxidation der binären Zintl-Phase Li7Ge12 zur metastabilen Germanium-Modifikation allo- Germanium wurde systematisch untersucht und eine gezielte Synthese entwickelt. Die Struktur des Allotrops wurde weiter aufgeklärt und seine Reaktivität gegenüber Alkalimetallen im Vergleich zu -Germanium ermittelt. Die Umwandlung zu einem weiteren metastabilen Germanium-Allotrop, 4H- Germanium und dessen konsekutive Umwandlung zu -Ge wurde mit temperaturabhängiger Röntgenpulverdiffraktometrie beobachtet. Die physikalischen Eigenschaften, wie Leitfähigkeit der Phase 4H-Ge, wurden eingehend erforscht. Bandstrukturrechnungen weisen 4H-Ge als einen Halbleiter mit direkter Bandlücke aus. Im System Silicium wurde die Synthese der Phase Li3NaSi6, welche strukturell große Ähnlichkeit zu Li7Ge12 aufweist, optimiert. Die Struktur wurde per Rietveld- Methode bestätigt und die Oxidation zu einer amorphen Silicium Phase untersucht.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium: Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium zur Herstellung von reaktiven Elementmodifikationen

    Contemporary Music: Theoretical and Philosophical Perspectives

    Deliège, Irène; , Paddison, Max; (ed.)

    25 315 HUF

    20 252 HUF

    20% %discount
    Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium: Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium zur Herstellung von reaktiven Elementmodifikationen

    German #MeToo: Rape Cultures and Resistance, 1770-2020

    Krimmer, Elisabeth; Simpson, Patricia Anne

    54 941 HUF

    43 953 HUF

    20% %discount
    Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium: Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium zur Herstellung von reaktiven Elementmodifikationen

    Principles of Adult Surgical Critical Care

    Martin, Niels D.; Kaplan, Lewis J.

    88 752 HUF

    71 002 HUF

    20% %discount
    Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium: Untersuchungen der Phasensysteme Alkalimetall-Silicium und -Germanium zur Herstellung von reaktiven Elementmodifikationen

    Algebra

    Bosch, S.

    16 859 HUF

    13 487 HUF

    next