Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen
Ein Praxisleitfaden. Zusatzmaterialien auf der Website zum Buch
Series: Finance Competence;
- Publisher's listprice EUR 39.80
-
16 507 Ft (15 720 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
16 507 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 6. Aufl.
- Publisher Vahlen
- Date of Publication 7 December 2017
- ISBN 9783800655168
- Binding Hardback
- No. of pages329 pages
- Size 243x166x24 mm
- Weight 738 g
- Language German
- Illustrations m. zahlr. Abb. u. Tab. 0
Categories
Long description:
Für die tägliche Bewertungspraxis von Investmentbankern, Wirtschaftsprüfern, Unternehmern und Beratern
Dieses Standardwerk im Bereich der Unternehmensbewertung wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl in der Praxis als auch in der Lehre. Es gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Unternehmensbewertungsmodelle. In die 6. Auflage neu aufgenommen wurde die internationale Unternehmensbewertung. An einem durchgehenden Fallbeispiel wird für die gebräuchlichsten Bewertungsverfahren die jeweilige Vorgehensweise Schritt für Schritt dargestellt. Ferner werden die Werttreiber einer Unternehmensbewertung und ihr Einfluss auf den Unternehmenswert veranschaulicht sowie Lösungsansätze für zahlreiche bewertungsspezifische Fragestellungen aufgezeigt.
Aus dem Inhalt
- Methoden der Unternehmensbewertung
- Unternehmensplanung als Basis der zukunftsorientierten Unternehmensbewertung
- Unternehmensbewertung mit Discounted Cashflow-Modellen
- Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
- Vor- und Nachteile der Bewertungsverfahren im Überblick
Zusatzmaterialien
Auf der Website zum Buch unter http://www.vahlen.de/20246493 finden Sie Modelle und Berechnungen in Excel für die professionelle Unternehmensbewertung.
Die Autoren
Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der School of International Finance (SIF) der HfWU in Nürtingen und leitet dort den Masterstudiengang International Finance. Sonja Schneider ist im Bereich Risikomanagement Corporates der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig. Bjoern Thielen (CFA) ist im Bereich Corporate Finance der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig.
More