• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Umweltgeschichte: Von der Industriellen Revolution bis heute

    Umweltgeschichte by Fäßler, Peter E.;

    Von der Industriellen Revolution bis heute

    Series: Geschichte Kompakt;

      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    Availability

    cancelled

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher WBG Academic
    • Date of Publication 1 January 2023

    • ISBN 9783534254682
    • Binding Paperback
    • No. of pages176 pages
    • Size 0x0x0 mm
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Umwelt ist eine existentielle Größe unseres Daseins. Ihre Entwicklung wird in der Geschichtsforschung seit rund vierzig Jahren untersucht. Der Band stellt das Spektrum der Themen, Grundbegriffe sowie zentrale theoretische Ansätze und methodische Zugriffe der Umweltgeschichte vor. Er versteht sich als grundlegendes, einführendes Studienbuch.

    More

    Long description:

    Die Umwelt ist eine existentielle Größe, die den Lauf der Menschheitsgeschichte bestimmt, wie umgekehrt der Mensch die Umwelt prägt und sich anverwandelt. Dabei markierte die Industrialisierung im ausgehenden 18. Jahrhundert einen entscheidenden Wendepunkt. Peter E. Fäßler stellt in seiner klar strukturierten Darstellung das Spektrum der Themen, Grundbegriffe sowie zentrale theoretische Ansätze und methodische Zugriffe der Umweltgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert vor. Im Fokus stehen dabei nicht nur das Verhältnis von Politik und Wirtschaft zur Umwelt, sondern auch die Zusammenhänge mit Bevölkerungsentwicklung und Globalisierung. Dabei berücksichtigt er eine inter- und transnationale Perspektive und legt zusätzliche Schwerpunkte auf den globalen Umweltdiskurs und die Umweltakteure und schafft somit einen kompakten Zugriff und ein grundlegendes Studienbuch.

    More