• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Umkämpfte Transformation: Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel

    Umkämpfte Transformation by Dörre, Klaus; Liebig, Steffen; Lucht, Kim;

    Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel

    Series: International Labour Studies; 41;

      • Publisher's listprice EUR 30.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 442 Ft (11 850 Ft + 5% VAT)

    12 442 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Campus Verlag
    • Date of Publication 8 July 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783593520681
    • Binding Paperback
    • No. of pages366 pages
    • Size 19x150x230 mm
    • Weight 595 g
    • Language German
    • 677

    Categories

    Long description:

    Der ökologische und digitale Wandel der Gesellschaft befindet sich gegenwärtig im vollen Gange - und ist doch umkämpft wie nie zuvor. Immer deutlicher treten manifeste Konflikte um die Verteilung der Kosten und Lasten der notwendigen Transformation auf den Plan, während gleichzeitig um die Richtung und Tiefe des Wandels gerungen wird. Mitunter drohen soziale Interessen gegen ökologische Anliegen ausgespielt zu werden - und vice versa. Zuletzt führte die unzureichende Berücksichtigung sozialer Anliegen verstärkt zu anti-ökologischen Haltungen und bedrohlichen Erfolgen rechter Parteien.Die Beiträge des Sammelbandes, welche überwiegend aus der Forschung am Arbeitsbereich für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena hervorgehen, thematisieren diese Transformationskonflikte anhand unterschiedlicher Fallstudien. Ausgehend von konzeptuellen Beiträgen zu Transformation und Klasse, wird der umkämpfte ökologische und digitale Wandel in ausgewählten Branchen empirisch untersucht. Der Band schließt mit Vorschlägen zur demokratischen Bearbeitung der analysierten Konflikte aus (industrie-)politischer, gewerkschaftlicher und ökologischer Perspektive.

    More

    Table of Contents:

    InhaltVorwort .............................................................7Einleitung: Das große Rollback. Von der Transformation zur Restauration? 9 Klaus Dörre, Steffen Liebig, Kim Lucht, Lennart Michaelis, Johanna SittelI. FundierungKlasse, Klima, Konflikt. Gesellschafts- und Naturbewusstsein in der Transformation ......................................................41 Oskar Butting, Klaus Dörre, Nora FülöpII. Sozial-ökologische TransformationskonflikteWasserstoff für die Stahlindustrie? Transformationskorporatismus, sozial- ökologische Konfliktachsen und Perspektiven im Betrieb.................101Fabian Pflügler, Anna Mehlis, Stephan Humbert, Hannes GuddatKorporatismus ade! Transformationskonflikte und die Krise der Autoindustrie ........................................................127 Klaus Dörre, Steffen Liebig, Kim Lucht, Johanna SittelBlockierte Weiterbildung, blockierte Transformation? - Potenziale und Hindernisse von Qualifizierung in der Thüringer Auto(zuliefer)industrie...169 Lennart Michaelis, Thomas Rehfeldt, Johanna SittelSkeptische Industrie und verunsicherte Vorreiter der Umweltwirtschaft: Die sozial-ökologische Transformation aus der Perspektive von kleinen und mittleren Unternehmen ...............................................197 Nora Fülöp, Thomas Engel, Alexandra BernhardtIII.Digitale TransformationskonflikteMobilfunkinfrastrukturen im digitalen Kapitalismus: Standardisierung,Geopolitik und die Einbettung von Infrastrukturmärkten ................225Walid IbrahimDigitale Transformation auf dem Bau: Zwischen Krise, Konflikt und Kompromiss .........................................................249Jorin vom Bruch, Jan ZipperlingLogistik- und Postdienstleistungen in der Transformation. Die DeutschePost zwischen Segmentierung, digitaler Dequalifizierung und sozialerInfrastruktur ........................................................273Steffen LiebigIV. PerspektivenDeterminanten der ökologischen Transformation: Soziologische Analysenund strategische Implikationen ........................................299Hans-Jürgen UrbanKräfte bündeln - aber wie? Über Perspektiven der Zusammenarbeit vonKlima- und Arbeiterbewegung .........................................323Franziska HeinischNachwort: Fortwährende Transformation. Entwicklungspfade, Blockaden, Lernfähigkeit ........................................................343Steffen Liebig, Kim Lucht, Lennart Michaelis, Johanna Sittel, Klaus DörreAnhang ..............................................................353Autorinnen und Autoren ..............................................363

    More
    Recently viewed
    previous
    Umkämpfte Transformation: Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel

    The DICE Approach – Guiding the Caregiver in Managing the Behavioral Symptoms of Dementia

    Kales Md, Helen C.; Gitlin Phd, Laura N.; Lyketsos Md Mhs, Constantine G.;

    11 919 HUF

    10 728 HUF

    Umkämpfte Transformation: Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel

    Re-/Dissolving Mimesis

    Althoff, Sebastian; Linseisen, Elisa; Müller, Maja-Lisa;(ed.)

    20 696 HUF

    20% %discount
    Umkämpfte Transformation: Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel

    Invisible Borders in a Bordered World: Power, Mobility, and Belonging

    Diener, Alexander C.; Hagen, Joshua; (ed.)

    69 273 HUF

    55 419 HUF

    next