• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Ubiquitäre Literatur: Eine Partikelpoetik

    Ubiquitäre Literatur by Schulze, Holger;

    Eine Partikelpoetik

    Series: Fröhliche Wissenschaft; 161;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 15.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 311 Ft off)
      • Discounted price 5 910 Ft (5 629 Ft + 5% VAT)

    6 221 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Matthes & Seitz Berlin
    • Date of Publication 1 January 2020
    • Number of Volumes Klappenbroschur

    • ISBN 9783957578730
    • Binding Paperback
    • No. of pages189 pages
    • Size 181x158x14 mm
    • Weight 158 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Auf 140 Zeichen war bis vor Kurzem ein einzelner Text auf Twitter beschränkt, und nicht erst seit der Regelpoetik des Barock weiß man, dass eine solche Beschränkung durchaus befreiend wirken kann, setzt sie dem Schreiben doch einen Rahmen, an dem es sich reiben kann. Diese neuen kleinen Formen, die entweder dem digitalen Schreiben, der Netzliteratur oder der Twitteratur zugeordnet werden, bahnen jedoch einem umfassenderen Phänomen den Weg: der ubiquitären Literatur. Ohne Unterlass bewegt sich diese Literatur durch unsere Hände, von Kurznachrichten zu Bewegtbildern, vom Wortwechsel zur Verkaufsbotschaft, vom Werbefilm zum Diagramm. Denn diese neuen Formen des Textens bestehen aus Partikeln, aus den atomisierten Spuren der Digitalisierung - und aus ihnen allen fügt
    Holger Schulze eine Poetik der ubiquitären Literatur zusammen.

    More
    Recently viewed