Über den Lehrer. De magistro, Sonderausgabe
De magistro. Latein.-Dtsch. Mit e. Einl. v. Heinrich Pauli
Series: Philosophische Bibliothek; 412;
- Publisher's listprice EUR 14.90
-
6 179 Ft (5 885 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 309 Ft off)
- Discounted price 5 870 Ft (5 591 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
6 179 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Meiner
- Date of Publication 1 January 2006
- ISBN 9783787317998
- Binding Paperback
- No. of pages186 pages
- Size 190x122x12 mm
- Weight 182 g
- Language 0
Categories
Short description:
Der Lehrer ist für Thomas von Aquin (1225-1274) eine Person, die - selbst im Besitz von Erkenntnis - einem anderen zu seiner eigenen oder einer weitergehenden Erkenntnis verhilft, und zwar so, daß der andere selbständig das erkennt, was es zu erkennen gilt. Lehre ist damit eine Tätigkeit, die es dem anderen ermöglicht, vollziehendes Subjekt von Erkenntnis zu werden und auf diesem Wege zugleich Selbsterkenntnis zu erlangen. Um sein Ziel zu erreichen, das heißt, um dem Schüler das selbständige Erkennen, das Lernen heißt, zu ermöglichen, stehen dem Lehrer zwei Wege offen: die mündliche Unterweisung, und sie ist für Thomas die vorzügliche Form der Lehre, und die augenfällige Demonstration. Für das Verständnis dessen, was Lehren und Lernen bedeutet, kommt es aber weniger auf diese zwei Wege an, als darauf, wie auf dem einen und auf dem anderen Wege die geistige Eigenaktivität des Lernenden erreicht wird, die ihm das Lernen ermöglicht.
Dieser Ansatz steht quer zu dem, was heute Didaktik genannt und als Didaktik gepriesen wird - und ist gerade darum (man bedenke: es handelt sich um einen Text aus dem Mittelalter!) höchst aktuell: Lehre ist nur dann erfolgreich und sinnvoll, wenn sie den Lernenden dazu motiviert, aus eigenem Interesse lernen zu wollen.
Long description:
Die hier angebotene Sonderausgabe auf der Grundlage der Ausgabe dieses Textes in der PhB bietet den vollständigen Text der Quaestio XI (Über den Lehrer) aus den ?Quaestiones disputatae de veritate? und - ergänzend - den ersten der vier Artikel der ?Summa theologiae, Teil 1, Quaestio 117? in einer parallelgeführten lateinisch-deutschen Edition mit einer sachgerechten Einleitung und einem umfassenden Kommentar.
More
Über den Lehrer. De magistro, Sonderausgabe: De magistro. Latein.-Dtsch. Mit e. Einl. v. Heinrich Pauli
6 179 HUF
5 870 HUF