Transzendentale Deduktion und Rechtfertigung der Moralität
Eine Studie zu Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
Series: STUDIEN UND MATERIALIEN ZUR GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE; 106;
- Publisher's listprice EUR 89.00
-
36 912 Ft (35 155 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
36 912 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Olms Wissenschaft
- Date of Publication 1 September 2025
- ISBN 9783487170817
- Binding Paperback
- No. of pages350 pages
- Size 240x170 mm
- Language German 692
Categories
Long description:
Diese Studie widmet sich einer systematischen Rekonstruktion und Verteidigung von Immanuel Kants Rechtfertigung der Moralität, wie sie insbesondere im dritten Abschnitt der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" entfaltet wird. Im Zentrum steht die Frage, wie Kant die Gültigkeit des kategorialen Imperativs deduziert und inwiefern diese Deduktion als wesentlicher Bestandteil seiner Transzendentalphilosophie zu verstehen ist. Kritikpunkte an Kants Moralphilosophie werden durch Analyse seiner Rechtfertigungsstrategie und eine stärkere Berücksichtigung des Zusammenhangs von theoretischer und praktischer Philosophie aufgelöst.Die Arbeit richtet sich an Forschende, Lehrende und fortgeschrittene Studierende der Philosophie, insbesondere der Kant-Forschung, der Ethik und der klassischen deutschen Philosophie.
More
The Business of Theatrical Design
9 072 HUF
7 711 HUF