• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Theorien der Arbeit zur Einführung

    Theorien der Arbeit zur Einführung by Manske, Alexandra; Menz, Wolfgang;

    Series: Zur Einführung;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 17.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 424 Ft (7 070 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 371 Ft off)
      • Discounted price 7 052 Ft (6 717 Ft + 5% VAT)

    7 424 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Junius Verlag
    • Date of Publication 10 May 2024

    • ISBN 9783960603306
    • Binding Paperback
    • No. of pages304 pages
    • Size 22x120x170 mm
    • Weight 299 g
    • Language German
    • 561

    Categories

    Long description:

    Arbeit ist keine feststehende, invariable Größe, sondern historischen sowie perspektivischen Interpretationen und Deutungen unterworfen. Dieser Einführungsband von Alexandra Manske und Wolfgang Menz gibt einen Überblick über zentrale Theorien und Diagnosen von Arbeit in der modernen Gesellschaft - von der Industriegesellschaft bis in die Gegenwart, von Karl Marx bis hin zu aktuellen soziologischen Analysen. Was gilt als Arbeit und was nicht? Welchen Stellenwert hat Arbeit in der Gesellschaft und wie verändert er sich? Welche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse werden durch Arbeit geprägt? Die Perspektive der Autor*innen ist von einer feministischen Arbeits- und Ungleichheitssoziologie geprägt, vor deren Hintergrund die dargestellten Ansätze einer kritischen Einordnung unterzogen werden.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Data Protection in a Post-Pandemic Society: Laws, Regulations, Best Practices and Recent Solutions

    Hewage, Chaminda; Rahulamathavan, Yogachandran; Ratnayake, Deepthi

    79 876 HUF

    63 901 HUF

    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Deutschbuch - Sprach- und Lesebuch - Differenzierende Ausgabe 2020 - 10. Schuljahr: Schulbuch

    Chatzistamatiou, Julie; Dick, Friedrich; Gabriel, Katrin;, Langner, Markus; Wagener, Andrea; (ed.)

    12 235 HUF

    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Manske, Alexandra; Menz, Wolfgang;

    7 424 HUF

    7 052 HUF

    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Das Ende Preussens: Acht Porträts

    Craig, Gordon A.;

    4 106 HUF

    3 900 HUF

    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Auge in Auge: Kleine Schriften zur Photographie

    Barthes, Roland; , Geimer, Peter; Stiegler, Bernd; (ed.)

    9 124 HUF

    20% %discount
    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Sapientia Salomonis (Weisheit Salomos)

    Niebuhr, Karl-Wilhelm

    38 986 HUF

    31 189 HUF

    Theorien der Arbeit zur Einführung

    Dancing in Odessa

    Kaminsky, Ilya;

    7 644 HUF

    6 880 HUF

    next