• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Südafrika.: Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Südafrika. by Dewitz, Clivia von; Eser, Albin; Sieber, Ulrich; Arnold, Jörg;

    Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Series: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht; 82;

      • Publisher's listprice EUR 30.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 442 Ft (11 850 Ft + 5% VAT)

    12 442 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2005

    • ISBN 9783428118984
    • Binding Paperback
    • No. of pages327 pages
    • Size 222x149x16 mm
    • Weight 440 g
    • Language German
    • Illustrations Summary, Abb.; XX, 327 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Dieser Band widmet sich dem strafrechtlichen Umgang Südafrikas mit seiner Apartheidvergangenheit. Das Land nimmt im Rahmen der juristischen Transitionsforschung einen besonderen Platz ein, da es ein neues Modell der Aufklärung von Systemunrecht entwickelte. Es stellte sich seiner Vergangenheit in zweifacher Weise. Zunächst strengten mehrere Staatsanwälte zu Beginn der neunziger Jahre - also noch vor dem eigentlichen politischen Systemwechsel - Strafverfahren gegen einzelne Sicherheitskräfte an. Darüber hinaus setzte das erste demokratisch gewählte Parlament im Jahr 1995 eine Wahrheits- und Versöhnungskommission ein. Die Autorin beschreibt die historische Entwicklung des Apartheidregimes, die Apartheidverbrechen und den anschließenden Umgang mit dem schweren Unrecht. Dabei wird analysiert, wie es dazu kam, dass Täter Amnestie beantragten und vor der Kommission ihre Beteiligung an politischen Verbrechen einräumten.

    More

    Table of Contents:

    Inhaltsübersicht: Einführung in das Gesamtprojekt, Projektskizze - Vorwort der Autorin - A. Vorverständnis: Historisches und politisches Vorverständnis - Juristisches Vorverständnis - Erscheinungsformen politischer Kriminalität des Apartheidregimes - B. Rechtslage und Verfolgungsrealität: Strafbarkeit und Verfolgbarkeit von Apartheidkriminalität - Fehlende Strafbarkeit bzw. Verfolgbarkeit - Tatsächliche Strafverfolgung - Verfolgungsrealität - Außerstrafrechtliche Maßnahmen: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) - Das Verhältnis von Strafverfahren und Amnestieverfahren - C. Supranationales Recht: Die Vereinten Nationen und das Apartheidregime - Völkerrecht und nationales Straf- und Verfassungsrecht - D. Rechtspolitische Schlussfolgerungen: Der südafrikanische Weg des Umgangs mit der Apartheidvergangenheit - Ausblick - E. Fallsammlung: Inlandstaten, die schon während des Apartheidregimes gegen Strafgesetze verstießen - Inlandstaten, die durch Gesetze des Apartheidregimes gerechtfertigt waren - Auslandstaten - F. Summary: Confronting past injustices in the aftermath of apartheid - Preliminary conclusions - Anhang 1: Chronik Südafrikas - Anhang 2: Formular für einen Amnestieantrag - Anhang 3: Amnestieentscheidungen - Literaturverzeichnis - Herausgeber und Autorin

    More
    Recently viewed
    previous
    Südafrika.: Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Excavations at Ancient Nabratein: Synagogue and Environs: Synagogue and Environs

    Meyers, Eric M.; Meyers, Carol L.; Bijovsky, Gabriela;

    46 336 HUF

    41 703 HUF

    Südafrika.: Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Electronics For Kids For Dummies

    Shamieh, Cathleen;

    10 505 HUF

    9 455 HUF

    Südafrika.: Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Stress, Trauma, and Wellbeing in the Legal System

    Miller, Monica K.; Bornstein, Brian H.; (ed.)

    48 969 HUF

    44 072 HUF

    20% %discount
    Südafrika.: Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Advances in Cybersecurity Management

    Daimi, Kevin; Peoples, Cathryn

    28 841 HUF

    23 073 HUF

    20% %discount
    Südafrika.: Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Michaelis Pselli Historia Syntomos

    Aerts, Willem J.; (ed.)

    120 277 HUF

    96 222 HUF

    next