• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 59

    Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 59 by Eybl, Martin; Hilscher, Elisabeth;

    Series: Studien zur Musikwissenschaft; 59;

      • Publisher's listprice EUR 69.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        28 991 Ft (27 610 Ft + 5% VAT)

    28 991 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Hollitzer Verlag
    • Date of Publication 1 January 2017

    • ISBN 9783990123430
    • Binding Hardback
    • No. of pages144 pages
    • Size 242x168x10 mm
    • Weight 301 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die 1913 von Guido Adler gegründete Zeitschrift umfasst Studien, die in direktem Zusammenhang mit Bänden der DTÖ stehen

    Im vorliegenden Band beschäftigt sich Theophil Antonicek mit dem italienischen Komponisten Giacinto Cornacchioli, der aber auch als Agent des Erzherzogs Leopold Wilhelm auf der Suche nach italienischen Musikern unterwegs war. Erich Benedikt liefert "Ergänzungen zum Historischen Kirchenmusik-Archiv der Minoritenpfarre Wien-Alservorstadt" und Helmut Kowar "Nachrichten zur Musik des mechanischen Trompeters von Johann Nepomuk Mälzel". Karin Martensen beschäftigte sich mit der Zusammenarbeit von Anna Bahr-Mildenburg und Richard Strauss bei dessen "Elektra".

    More

    Table of Contents:

    INHALT

    Theophil Antonicek (Wien)
    "Pigliar musici dall' Italia".
    Ein Agent des Erzherzogs Leopold Wilhelm auf der Suche
    nach italienischen Musikern: Giacinto Cornacchioli

    Erich Benedikt (Wien)
    Ergänzungen zum Historischen Kirchenmusik-Archiv
    der Minoritenpfarre Wien-Alservorstadt

    Helmut Kowar (Wien)
    "Mit der allervollkommensten Reinheit, Stärke und Präzision".
    Nachrichten zur Musik des mechanischen Trompeters von
    Johann Nepomuk Mälzel

    Karin Martensen (Detmold)
    Singen und Darstellen - Autorschaft und Macht auf der Bühne.
    Über die Zusammenarbeit von Anna Bahr-Mildenburg und
    Richard Strauss bei dessen "Elektra"

    More