• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Struktur und Umbruch: DEFA-Dokumentarfilme in den 1980er und 1990er Jahren

    Struktur und Umbruch by Gerdes, Sinja;

    DEFA-Dokumentarfilme in den 1980er und 1990er Jahren

    Series: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; 151;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 79.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 159 Ft (31 580 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 658 Ft off)
      • Discounted price 31 501 Ft (30 001 Ft + 5% VAT)

    33 159 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter Oldenbourg
    • Date of Publication 29 November 2025

    • ISBN 9783111612102
    • Binding Hardback
    • No. of pages480 pages
    • Size 235x154 mm
    • Language German
    • Illustrations 15 Tables, black & white
    • 700

    Categories

    Long description:

    DEFA-Dokumentarfilme eröffnen in ihrer Vielfalt einen unvergleichlichen Einblick in Gesellschaft und Kultur der DDR. Das breite Spektrum an Produktionen für unterschiedliche Auftraggeber und Zielgruppen bildet in seiner Gesamtheit einen uneinheitlichen und kaum zu überblickenden Filmkorpus, der eine wichtige Quelle für die Geschichte der DDR darstellt.

    Wie aber wurden diese Filme hergestellt? In welchem Verhältnis standen institutionelle Vorgaben und individuelle Handlungsräume im Filmstudio? Welche Kontinuitäten und Brüche prägten das Dokumentarfilmschaffen in den 1980er Jahren und über das Ende der DDR hinaus? Und schließlich: Wie viel von alledem spiegelt sich in den Produktionen wider?

    Diesen Fragen geht Sinja Gerdes mit einem neuen Forschungsansatz nach, der die wechselseitigen Beziehungen zwischen der Institution DEFA, den entstandenen Filmen und den beteiligten Filmschaffenden untersucht und die vielschichtigen Strukturen, welche jede Produktion von der ersten Idee bis zur Auslieferung formten, erhellt.

    More