
Spracherwerb und Schule
Eine Einführung in die Mehrsprachigkeit
Series: UTB Uni-Taschenbücher; 4341;
- Publisher's listprice EUR 20.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
8 484 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl.
- Publisher UTB
- Date of Publication 13 October 2025
- Number of Volumes Pb
- ISBN 9783825243418
- Binding Paperback
- No. of pages250 pages
- Size 215x150 mm
- Language German
- Illustrations 35 SW-Abb., 20 Tabellen 0
Categories
Short description:
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden.
SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse.
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das Fach Deutsch haben müssen, wenn sie SchülerInnen unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft erfolgreich Deutsch lehren wollen. Dabei werden Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vor allem aus Sicht der germanistischen Sprachdidaktik und damit auch der nationalen Bildungsstandards und länderspezifischen Lehrpläne für das Fach Deutsch thematisiert.
Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, aber auch an LehrerInnen des Faches Deutsch, die eine leicht verständliche Einführung in die Thematik suchen.
Long description:
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden.SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse.Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das Fach Deutsch haben müssen, wenn sie SchülerInnen unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft erfolgreich Deutsch lehren wollen. Dabei werden Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vor allem aus Sicht der germanistischen Sprachdidaktik und damit auch der nationalen Bildungsstandards und länderspezifischen Lehrpläne für das Fach Deutsch thematisiert.Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, aber auch an LehrerInnen des Faches Deutsch, die eine leicht verständliche Einführung in die Thematik suchen.
More
The Visual Arts of Africa: Gender, Power, and Life Cycle Rituals
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
34 409 HUF

Human Rights of the Third Gender in India: Beyond the Binary
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
60 732 HUF

Making Algebra Come Alive: Student Activities and Teacher Notes
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
32 896 HUF

Sexualities, Transnationalism, and Globalisation: New Perspectives
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
19 732 HUF

Jenseits von Gut und Böse
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
8 484 HUF

The Marijuana Journal: A Notebook and Diary to Record (and Remember) Your Favorite Cannabis Strains, Edibles, Recipes, Brilliant Ideas, and Hazy Exper
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
7 766 HUF