Sprache und sprachliches Handeln
Band 1: Pragmatik und Sprachtheorie. Band 2: Prozeduren des sprachlichen Handelns. Band 3: Diskurs ? Narration ? Text ? Schrift
- Publisher's listprice EUR 479.95
-
199 059 Ft (189 580 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 9 953 Ft off)
- Discounted price 189 106 Ft (180 101 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
199 059 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 23 October 2007
- Number of Volumes 4 pieces
- ISBN 9783110193183
- Binding Hardback
- No. of pages1707 pages
- Size 230xx mm
- Weight 3442 g
- Language German
- Illustrations 3 vols. Vol 1: vi, 492 pages. Vol 2:vi, 397 pages. Vol 3: VII, 799 pages 10
Categories
Long description:
Das Sammelwerk Sprache und sprachliches Handeln bietet in drei Bänden erstmals zusammenfassend Grundlagen einer funktional-pragmatischen Sprachtheorie und vermittelt in exemplarischen linguistischen Analysen Einsichten in die Arbeitsweisen, die auf dieser Basis möglich werden. In kritischer Auseinandersetzung mit Hauptlinien der sprachwissenschaftlichen Theoriebildung wird das Profil funktional-pragmatischer Herangehensweise entwickelt (Band 1 zur Pragmatik und Sprachtheorie). Sprachliche Prozeduren (Handlungseinheiten, die ?unterhalb? der Stufe der Sprechhandlungen und ihrer einzelnen Akte liegen) werden in ihrer Verwendung beim sprachlichen Handeln untersucht (Band 2). Dabei liegt ein besonderes Gewicht bei ihrer Nutzung in literarischen Texten. Diskurse in unterschiedlichen Handlungsfeldern wie Schule, Wirtschaft oder Religion bilden einen Schwerpunkt der in Band 3 enthaltenen Analysen. Weitere Schwerpunkte sind das Erzählen als alltagssprachliches Handeln und die systematische Entwicklung eines Textbegriffs aus den Bedürfnissen des sprachlichen Handelns. Entwicklung und Struktur von Schrift werden (gegenüber einfachen Gleichsetzungen von Text und Schriftlichkeit) auf die spezifischen sprachsystematischen Konsequenzen schriftlicher Kommunikation hin befragt.
"Die drei Bände sind ein unverzichtbarer Leseschatz zur (funktionalen) Pragmatik, für den eine intensive Rezeption zu erhoffen ist [...]"
Martin Reisigl in: Linguistische Berichte 221/2010
"[...] ist dieser Band für Studium, Forschung und Lehre gut geeignet, sich über Funktionale Pragmatik einen Überblick zu verschaffen und sich mit dieser Pragmatik auseinander zu setzen."
Elke Montanari in: New German Review 23/2008
Table of Contents:
Band 1: Pragmatik und Sprachtheorie
Band 2: Prozeduren des sprachlichen Handelns
Band 3: Diskurs - Narration - Text - Schrift