• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Sport gestaltet Gesellschaft: Band 2 der Schriftenreihe des DOSB

    Sport gestaltet Gesellschaft by Siegel, Christian; Kuhlmann, Detlef;

    Band 2 der Schriftenreihe des DOSB

    Series: Schriftenreihe des DOSB; 2;

      • Publisher's listprice EUR 25.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        10 368 Ft (9 875 Ft + 5% VAT)

    10 368 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Feldhaus
    • Date of Publication 11 September 2014

    • ISBN 9783880205734
    • Binding Hardback
    • No. of pages192 pages
    • Size 217x147x11 mm
    • Weight 388 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Sammelband "Sport gestaltet Gesellschaft" enthält insgesamt 16 Beiträge, die alle das Ziel haben, aus unterschiedlichen Blickwinkeln Rolle und Funktion sowie Wirkungen und Potenziale des Sports in gesellschaftspolitischer Hinsicht zu beschreiben.Der Sammelband widmet sich wichtigen gesellschaftlichen Feldern wie Bildung, Schulsport, Gesundheit, Integration und Inklusion sowie Stadtentwicklung, Natur- und Umweltschutz und skizziert die gesellschaftliche Anschlussfähigkeit des Sports. Im Sammelband geht es aber auch um gesellschaftliche Teilhabe von Jugendlichen, Familien und Senioren im und durch Sport einschließlich der Gleichstellung von Mann und Frau. Ebenso wird der Sport als Wirtschaftsfaktor eingeordnet, als internationaler Akteur vorgestellt und die Frage beantwortet, was der Spitzensport zum Deutschlandbild im Ausland beiträgt. Das übergreifende Fazit der Beiträge: Sport und Sportvereine verfügen über vielfältige Potenziale zur Gestaltung gesellschaftspolitischer Herausforderungen und für mehr Lebensqualität.Der Sammelband enthält Aufsätze von Sebastian Braun, Christoph Breuer, Ute Blessing-Kapelke, Ulrike Burrmann, Rainer Danielzyk, Katrin Grafarend, Marcel Fahrner, Mischa Kläber, Andreas Klages, Wolfgang Kleemann, Detlef Kuhlmann, Johannes Orlowski, Stephanie Primus, Michael Pütsch, Boris Rump, Rainer Schmidt, Gudrun Schwind-Gick, Christian Siegel, Karin Stiehr, Bettina Suthues, Pamela Wicker, Kirsten Witte-Abe sowie ein Vorwort des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes, Alfons Hörmann.Der Sammelband erscheint als Band 2 der Schriftenreihe des Deutschen Olympischen Sportbundes - bisher erschienen ist "Sport im Verein - ein Handbuch" (2011).

    More