Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum
Band 5
- Publisher's listprice EUR 44.99
-
18 659 Ft (17 771 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 3 732 Ft off)
- Discounted price 14 928 Ft (14 217 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
18 659 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 5 January 2026
- ISBN 9783658497590
- Binding Paperback
- No. of pages867 pages
- Size 210x148 mm
- Language German
- Illustrations VIII, 867 S. 3 Abb. 700
Categories
Long description:
"
In den Bänden dieser Reihe werden erstmalig detailliert die wichtigsten Strömungen und Themen der ungemein fruchtbaren Periode der Soziologie der Zwischenkriegszeit im deutschen Sprachraum in theoretischer, empirischer und institutioneller Hinsicht dargelegt und die eingehende Erörterung Spezieller Soziologien durch die Bezugnahme auf Nachbardisziplinen vertieft.
Aus dem Inhalt
Sinn und Aktualität einer Soziologiegeschichte der Zwischenkriegszeit – Reaktionen auf den Umbruch von 1918/19 – Psychoanalyse u. Soziologie – Philosophische Anthropologie – René Königs formative Jahre – Die Verarbeitung der Weltkriegserfahrung 1918-1939 – Alfred Webers Zeitdiagnose – Forschungen zur Sozialpolitik – Arbeits-, Industrie- u. Betriebssoziologie – Stadtsoziologie – Literatursoziologie – Gesellschaftsdiagnostik bei H. v. Hofmannsthal u. R. Musil – Wissenschaftsforschung bei L. Fleck u. M. Polanyi – Der Wiener Deutsche Soziologentag 1926 – Soziologische Einführungs- u. Handbücher – Die sozialgeschichtliche Entwicklung des Deutschen Reiches u. Österreichs 1918-1938 – Konkordanz u. Dissonanz in der Schweiz der späten 1930er Jahre – Zur deutschen Soziologie zwischen den Weltkriegen: Weimar - Drittes Reich - Exil – Einige allgemeine Betrachtungen zum Abschluss des Reihenwerks
" MoreTable of Contents:
"
Zu Sinn und Aktualität einer Geschichte der Soziologie der Zwischenkriegszeit.- Gesellschaftstheorien und soziologische Hauptströmungen.- Spezielle Soziologien und thematisch verwandte Nachbardisziplinen.- Grundlagen und Praxis der empirischen Sozialforschung.- Institutionen und Organisationen der Soziologie.- Ein geschichtswissenschaftlicher Blick auf die Zwischenkriegszeit am Vorabend des Zweiten Weltkriegs.- Ein soziologischer Blick auf die Soziologie der Zwischenkriegszeit im deutschen Sprachraum.- Über Soziologiegeschichte, Soziologie und wissenschaftliche Gesinnung. Einige Betrachtungen zum Abschluss des soziologiegeschichtlichen Reihenwerks zur Zwischenkriegszeit.
" More
Judentum Und Christentum: Vortrag Gehalten in Der Montefiore-Loge U.O.B.B.
5 540 HUF
5 097 HUF