• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der Digitalisierung

    Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der Digitalisierung by Renner, Regina;

    Series: Vergleichende Politikwissenschaft;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 79.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 175 Ft (31 596 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 6 635 Ft off)
      • Discounted price 26 541 Ft (25 277 Ft + 5% VAT)

    33 175 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2022
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 22 October 2022
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658395261
    • Binding Paperback
    • No. of pages218 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 313 g
    • Language German
    • Illustrations XVIII, 218 S. 56 Abb. Illustrations, black & white
    • 406

    Categories

    Long description:

    Das vorliegende Buch befasst sich mit politischem Partizipationsverhalten junger Menschen. Es wird der Fragestellung nachgegangen, ob Onlinebeteiligungsmöglichkeiten eher Personen zur politischen Beteiligung motivieren können, die offline nicht aktiv sind (Mobilisierungshypothese), oder Onlinebeteiligungsmöglichkeiten von den Personen wahrgenommen werden, die bereits offline aktiv sind, womit soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation forciert würden (Reinforcement). Auf Basis einer Studie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 27 Jahren in 20 bayerischen Gemeinden zeigen sich in den OLS-Regressionsmodellen Tendenzen zur Mobilisierung von jungen Altersgruppen, Männern, Personen mit niedrigem Vertrauen in Bundesinstitutionen und in zivilgesellschaftliche Organisationen, Aktionsbündnisse und Bürgerinitiativen sowie Personen, die nicht bereits ehrenamtlich aktiv sind. Stärkere soziale Ungleichheiten durch Onlinebeteiligungsmöglichkeiten scheinen in Teilen hinsichtlich des Bildungsgrades vorhanden zu sein. In Bezug auf das politische Selbstkonzept übertragen sich die Ungleichheiten aus den Offlinebeteiligungsmöglichkeiten auf die Onlinebeteiligung, bei spezifischen Formen auch bezüglich des politischen Interesses.


    More

    Table of Contents:

    Einleitung.- Ansätze zur Erklärung politischer Partizipationsbereitschaft.- Forschungsstand: Soziale Ungleichheiten in der

    politischen Off- und Onlinepartizipation.- Theoriemodell und Hypothesen.- Untersuchungsdesign und Methoden.- Operationalisierung.- Modellierung.- Deskriptive Befunde.- Multivariate Befunde.- Fazit – Same same but different?.- Grenzen und Möglichkeiten.- Literaturverzeichnis

    More