• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Skizze einer Theorie der Relation

    Skizze einer Theorie der Relation by Papilloud, Christian; Schultze, Eva-Maria;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 79.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 175 Ft (31 596 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 6 635 Ft off)
      • Discounted price 26 541 Ft (25 277 Ft + 5% VAT)

    33 175 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2022
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 29 September 2022
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658379216
    • Binding Paperback
    • No. of pages442 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 597 g
    • Language German
    • Illustrations XVII, 442 S. 23 Abb. Illustrations, black & white
    • 299

    Categories

    Long description:

    Mit Relation in den unterschiedlichen Deklinationen dieses Begriffes als Beziehung, Interaktion, Austausch, Verhältnis usw. wird eine Fundierung der soziologischen Theorie auf der Mikroebene der Zwischenmenschlichkeit nahegelegt, wovon es genüge, deren Emergenz in vorausgesetzten nachfolgenden höheren Stufen nachzuzeichnen, um sie als Wurzel der Gesellschaft zu verstehen. Dabei geht oft die Überlegung verloren, nach der sich eine Gesellschaft auch im Rücken der Akteure herausbilden kann, ohne dass sie es wollen und ohne dass sie daran tatsächlich teilhaben. Im Vergleich zur Forschungsperspektive der relationalen Soziologie und den diversen angegliederten Formen des Interaktionismus in der Soziologie hat Pierre Bourdieu in seinem soziologischen Werk eine solche kritische Position bezogen und kompromisslos für einen makro-relationalen Ansatz in der Soziologie geworben. Damit hat er die Grundlage einer Überlegung zur Relation als Makrobegriff gelegt, der nicht etwa einen alternativen Ansatz in den Bereich der existierenden relationalen Soziologie einführt, sondern als Hauptansatz einer soziologischen Theorie zu verstehen ist. In diesem Band wird dieser Weg sowohl im Kontrast zu der relationalen Soziologie als auch im Kontrast zur Theorie Bourdieus beschritten, woraus eine entsprechende Theorie der Relation für die soziologische Theorie gewonnen wird.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung.- Reziprozität und Relationsstrukturen.- Zirkulation in Relationsstrukturen.- Akteurskategorien, Erwartungen und Hierarchie.- Akteurmobilität.- Vermittlungsinstanzen.- Vermittlungsinstanzen und Zirkulation.- Symbolische und formale Medien.- Verhinderung und Satellisierung.

    More