- Publisher's listprice EUR 229.00
-
94 977 Ft (90 455 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
94 977 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. Aufl.
- Publisher Beck Juristischer Verlag
- Date of Publication 14 September 2016
- ISBN 9783406687099
- Binding Hardback
- No. of pages1279 pages
- Size 197x169x40 mm
- Weight 924 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Zum Werk
Der Kommentar zur SE (europ. AG) und zur grenzüberschreitenden Verschmelzung wurde von ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der SE und der grenzüberschreitenden Verschmelzung geschrieben. Er soll in wissenschaftlich fundierter Weise den Bedürfnissen der Praxis gerecht werden. Kommentiert wird nicht nur das Recht der SE (SE-VO, SEAG und das die Beteiligung der Arbeitnehmer regelnde SEBG). Erläutert wird vielmehr auch das Recht der - in der Gestaltungspraxis häufig eine Alternative zur Gründung einer SE bildenden - grenzüberschreitenden Verschmelzung, nämlich
122a bis 122l UmwG und das MgVG.
Ein umfangreicher Abschnitt ist den steuerrechtlichen Vorschriften über die SE und die grenzüberschreitende Verschmelzung gewidmet.
Kommentiert werden
- SE-VO mit SEAG
- SE-Beteiligungsgesetz - SEBG
-
122a bis 122l UmwG zur grenzüberschreitenden Verschmelzung
- Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung - MgVG
- die SE im Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung aller die SE betreffenden Probleme
- einschließlich Verschmelzung, Mitbestimmung und Steuerrecht
- praxisorientiert
Zur Neuauflage
Die Auflage wurde gründlich durchgesehen und sämtliche neue Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet.
Die jüngeren Reformen im Aktienrecht, insbesondere durch das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, das Gesetz zur Umsetzung der TransparenzRL-ÄnderungsRL sowie die Aktienrechtsnovelle wurden eingearbeitet, soweit sie sich auf das Recht der Europäischen Gesellschaft auswirken.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen, Bibliotheken.