• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

    Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein by Ruoss, Emanuel;

    Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

    Series: Reihe Germanistische Linguistik; 316;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 34.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 495 Ft (13 805 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 2 899 Ft off)
      • Discounted price 11 596 Ft (11 044 Ft + 5% VAT)

    14 495 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 20 September 2021
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783110765960
    • Binding Paperback
    • No. of pages448 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 824 g
    • Language German
    • 197

    Categories

    Long description:

    Die deutsche Schweiz gilt als typischer Fall einer Diglossiesituation, in der die Dialekte die ausschliessliche Alltagsvarietät aller Bevölkerungskreise darstellen. Die historischen Bedingungen, die zu dieser sprachgeschichtlichen Entwicklung geführt haben, sind bislang jedoch wenig untersucht. Die Studie analysiert die öffentlichen Debatten zum Schweizerdeutschen und zum Verhältnis zwischen Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweiz des 19. Jahrhunderts. Auf dieser Grundlage rekonstruiert sie zeitgenössische Spracheinstellungen und dominante Formen kollektiven Sprachbewusstseins. Sie zeigt, wie sich vor dem Hintergrund gesellschaftsgeschichtlicher Entwicklungen ein nationales Sprachbewusstsein ausbildet, aus dem heraus sich die Diglossie als spezifisches Element einer (Deutsch)Schweizer Sprachkultur konsolidiert, die bis in die Gegenwart anhält. Die Erkenntnisse über die sprachbewusstseinsgeschichtlichen Prozesse des 19. Jahrhunderts, zu denen die Untersuchung eines umfassenden Quellenkorpus gelangt, führen zu nachhaltigen Einsichten in die Geschichte der Deutschschweizer Diglossie und leisten einen massgeblichen Beitrag zum Verständnis der Deutschschweizer Sprachsituation.

    More
    Recently viewed
    previous
    Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

    Contemporary Issues in the Sociology of Death, Dying and Disposal

    Howarth, Glennys; Jupp, Peter C.

    53 249 HUF

    46 860 HUF

    Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

    Kid's Box New Generation: Level 5. Teacher's Book with Digital Pack

    Nixon, Caroline; Ritter, Jane; Tomlinson, Michael;

    23 226 HUF

    20% %discount
    Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

    Positron Emission Tomography: Basic Sciences

    Bailey, Dale L.; Townsend, David W.; Valk, Peter E.; Maisey, Michael N.

    110 941 HUF

    88 753 HUF

    Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

    Essays in Social Neuroscience

    Cacioppo, John T.; Berntson, Gary G.;

    11 943 HUF

    10 749 HUF

    next