- Publisher's listprice EUR 64.99
-
26 954 Ft (25 671 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 5 391 Ft off)
- Discounted price 21 564 Ft (20 537 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
26 954 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 3 March 2012
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783642757600
- Binding Paperback
- No. of pages204 pages
- Size 235x155 mm
- Weight 338 g
- Language German
- Illustrations VIII, 204 S. 72 Abb. Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Das Buch liefert eine anschauliche Beschreibung der Vorgänge beim Schweißen mit Hochleistungs-Lasern und damit die Basis für die Dimensionierung und Optimierung eines Laserstrahl-Schweißprozesses. Einzelne Effekte werden soweit als möglich separiert und von den Grundlagen bis hin zur Beschreibung durch Näherungsformeln betrachtet. Wo dies nicht möglich ist, werden Untersuchungsmethoden erläutert, welche die Vorgänge veranschaulichen und so ein tieferes Verständnis vermitteln. Das Buch liefert eine anschauliche Beschreibung der Vorgänge beim Schweißen mit Hochleistungs-Lasern und damit die Basis für die Dimensionierung und Optimierung eines Laserstrahl-Schweißprozesses. Einzelne Effekte werden soweit als möglich separiert und von den Grundlagen bis hin zur Beschreibung durch Näherungsformeln betrachtet. Wo dies nicht möglich ist, werden Untersuchungsmethoden erläutert, welche die Vorgänge veranschaulichen und so ein tieferes Verständnis vermitteln.
MoreTable of Contents:
1. Einleitung.- 2. Prinzip des Laserstrahlschweißens.- 2.1 Wärmeleitungsschwei Ben.- 2.2 Tiefschweißen.- 2.3 Beispiele.- 3. Energieeinkopplung.- 3.1 Absorption an einer Metalloberfläche.- 3.2 Winkel- und polarisationsabhängige Absorption.- 3.3 Reflexion beim Tiefschwei Ben.- 3.4 Transmission beim Tiefschweißen.- 4. Plasmaabsorption.- 4.1 Diagnostik der Plasmabildung.- 4.2 Verdampfung und Metalldampfdichte.- 4.3 Plasmabildung und Absorption.- 4.4 Plasmaabschirmung.- 5. Kapillarbildung.- 5.1 Druck in der Kapillaren.- 5.2 Verdampfungsrate in der Kapillaren.- 5.3 Dampfströmung aus der Kapillaren.- 6. Kapillargeometrie.- 6.1 Breite der Kapillaren.- 6.2 Front der Kapillaren.- 7. Kapillarschwingungen.- 7.1 Plasma und Dampfdichtefluktuationen.- 7.2 Schallemission und Druckschwankungen.- 7.3 Ursache für Kapillarschwingungen.- 7.4 Kapillarschwingungen für Ein- und Durchschweißungen.- 8. Kapillarabsorption.- 8.1 Mehrfachreflexion in der Kapillaren.- 8.2 Einfluß der Strahlungspolarisation.- 8.3 Plasmaabsorption in der Kapillaren.- 9. Näherungsmodelle zum Tiefschweißen.- 9.1 Bewegte Linienquelle.- 9.2 Bewegte Flächenquelle.- 9.3 Bewegte Zylinderquelle.- 9.4 Bewegte Zylinderquelle mit Plasmaabsorption.- 10. Schmelzbadbewegung.- 10.1 Schmelzströmung.- 10.2 „Humping“ Effekt.- Anhang A Wärmeleitung.- Anhang B Verdampfung.- Abkürzungen.
More
The Unique Alkaline Diet for Women: Guide for Natural Weight Loss with a 21 Days Meal Plan
42 210 HUF
38 833 HUF
Radiology of Veterinary Orthopedics: Features of Diagnosis
22 927 HUF
20 634 HUF