• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schulführung und Schulentwicklung: Theoretische Grundlagen und Empfehlungen für die Praxis

    Schulführung und Schulentwicklung by Capaul, Roman; Seitz, Hans; Keller, Martin;

    Theoretische Grundlagen und Empfehlungen für die Praxis

      • Publisher's listprice EUR 122.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        50 599 Ft (48 190 Ft + 5% VAT)

    50 599 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 4. Aufl.
    • Publisher Haupt
    • Date of Publication 10 June 2020

    • ISBN 9783258081588
    • Binding Hardback
    • No. of pages645 pages
    • Size 244x179x44 mm
    • Weight 1466 g
    • Language German
    • Illustrations 138 Abb., 96 Tab.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Das große Handbuch zur SchulführungRoman Capaul, Hans Seitz und Martin Keller haben aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von Schulleitungsmitgliedern und auf der Basis des St. Galler Management-Modells ein eigenes Schulführungsmodell entwickelt. Ihr Werk zeigt dem Leser und der Leserin grundlegende Zusammenhänge auf, beantwortet die zentralen Fragen der Schulführung und Schulentwicklung und enthält zahlreiche praktische Handlungsempfehlungen für den Schulführungsalltag.Das Handbuch wurde neu bewusst farbig gestaltet. Jedem Modellelement wurde eine Farbe zugewiesen. Damit können systemische Zusammenhänge und Wechselwirkungen in der Schule besser erkannt werden.

    More