• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Satiren der europäischen Aufklärung

    Satiren der europäischen Aufklärung by Stiening, Gideon; Vollhardt, Friedrich;

    Series: Frühe Neuzeit; 264;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 89.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        37 306 Ft (35 530 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 865 Ft off)
      • Discounted price 35 441 Ft (33 754 Ft + 5% VAT)

    37 306 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 3 November 2025

    • ISBN 9783119148429
    • Binding Hardback
    • No. of pages188 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 500 g
    • Language German
    • Illustrations 8 Illustrations, black & white
    • 700

    Categories

    Short description:

    Die Buchreihe Frühe Neuzeit – begründet 1987 von Jörg Jochen Berns, Gotthard Frühsorge, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann und Jan-Dirk Müller – dient der Grundlagenforschung in Editionen, Monographien und Sammelbänden. Dabei strebt sie nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge.

    More

    Long description:

    OA Transformationspaket 2025

    Im Jahrhundert der Aufklärung erweitert sich die Kunstform der Satire in einer bis dahin ungekannten Weise. Dabei liegt der satirischen Schreibweise die Annahme zugrunde, dass sich die Prinzipien aufklärerischer Vernunft nicht allein durch die Kraft des besseren Arguments umsetzen lassen, sondern durch Kritik in allen Bereichen der Gesellschaft erstritten werden müssen. So finden die Stilmittel und Darbietungsformen der Satire Eingang in andere literarische Gattungen, etwa den Roman, aber auch in die Komödie oder die Publizistik der Moralischen Wochenschriften. Im Laufe des Jahrhunderts verbraucht sich die zunächst von der Zuversicht auf Veränderung getragene satirische Energie jedoch und führt zu einer defätistischen Haltung, wie Jörg Schönert v.a. in seiner zweiten großen Studie zur Form und Funktion der Satire gezeigt hat. An seine Untersuchungen knüpfen die Beiträge des vorliegenden Bandes an und erweitern diese in komparatistischer Perspektive. Dabei werden auch neuere theoretische Überlegungen zur Funktion der satirischen Kommunikation einbezogen.

    More