Salzburger Bachmann Edition
?über Grenzen sprechend?. Die Briefwechsel
Series: Salzburger Bachmann Edition;
- Publisher's listprice EUR 40.00
-
16 590 Ft (15 800 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 830 Ft off)
- Discounted price 15 761 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
16 590 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Suhrkamp
- Date of Publication 15 August 2023
- ISBN 9783518426098
- Binding Hardback
- No. of pages364 pages
- Size 205x128x33 mm
- Weight 480 g
- Language German
- Illustrations Mit Fotografien und Faksimiles 487
Categories
Long description:
Ingeborg Bachmann stand mit zentralen Protagonistinnen der deutschsprachigen Literatur in Kontakt. Ihre Briefwechsel mit Marie Luise Kaschnitz, Hilde Domin und Nelly Sachs, die hier erstmals zugänglich gemacht werden, geben einen eindrucksvollen Einblick in die Lebensbedingungen, das literarische Schaffen, die Poetik und das politische Engagement schreibender Frauen nach 1945. Über Generationen und Grenzen hinweg entstehen zwischen den Briefpartnerinnen unterschiedliche Beziehungen: die in Rom beginnende Freundschaft Bachmanns mit Marie Luise Kaschnitz, die pragmatische Zusammenarbeit mit Hilde Domin und das lyrische Gespräch mit Nelly Sachs. Gemeinsam ist den Briefwechseln vor allem die Frage, wie nach der Shoah weitergelebt und weitergeschrieben werden kann. Der Kommentar erläutert die Briefe vor dem Hintergrund von Zeitgeschichte und Literaturbetrieb und versucht, von heute aus, die Werke dieser Autorinnen miteinander ins Gespräch zu bringen.
?[Bachmanns] Lyrik fußt auf den ideellen und materiellen Trümmern, die der Zweite Weltkrieg hinterließ - und erweist sich heute wieder als geradezu erschütternd aktuell.? Tobias Schwartz Der Tagesspiegel 20231114 More
The Attic Saint
4 203 HUF
3 867 HUF
Super Micky
12 027 HUF
11 426 HUF